professioneller Wrestling-Begriff für den Gewinn von drei angegebenen Meisterschaften
Die Triple Crown ist eine Leistung im professionellen Wrestling. Dies ist eine Auszeichnung, die einem professionellen Wrestler zugesprochen wurde, der drei Meisterschaften einer einzigen Promotion gewonnen hat. insbesondere eine Weltmeisterschaft, sekundäre Einzelmeisterschaft und Tag Team-Meisterschaft.
Nationale Beförderungen, die Triple Crown-Gewinner offiziell anerkennen, umfassen WWE, Impact Wrestling und Ring of Honor (ROH) sowie das nicht mehr existierende World Championship Wrestling (WCW) und Extreme Championship Wrestling (ECW). Bemerkenswerte unabhängige Werbeaktionen wie Ohio Valley Wrestling (OVW) haben auch eine Version der Triple Crown etabliert.
Nationale Beförderungen [ edit ]
WWE [ edit ]
In WWE (früher bekannt als der World Wide Wrestling Federation / WWWF und World Wrestling Federation / WWF), [1][2] Der Begriff "Triple Crown Champion" wird traditionell verwendet, um einen Wrestler zu beschreiben, der die WWE-Meisterschaft, die Intercontinental-Meisterschaft und die (heute nicht mehr existierende) Welttag-Team-Meisterschaft gewonnen hat. [3] Für eine Das waren fast dreißig Jahre, von 1979 bis 1997, die einzigen drei Meisterschaften des Unternehmens, und ein Ringer, der alle drei Meisterschaften (nicht notwendigerweise gleichzeitig) gewann, galt als "Triple Crown Champion". [3][4] Bis in die 1990er Jahre Die Errungenschaft war äußerst selten. Pedro Morales blieb mehr als ein Jahrzehnt der einzige Triple Crown-Gewinner.
Nach der ersten Markenerweiterung zwischen 2002 und 2011 wurden die (inzwischen nicht mehr existierende) World Heavyweight Championship und die WWE Tag Team Championship zu alternativen Titeln, die einen Teil der Triple Crown bilden können. [5][6] Während der Vereinigung dieser beiden Weltmeisterschaften und zwei Tag-Team-Meisterschaften waren die einzigen drei Triple Crown-Meisterschaften der WWE die WWE-, Intercontinental- und WWE Tag-Team-Meisterschaften (die United States Championship gilt nicht als Teil der Triple Crown, obwohl sie bis 2015 Teil des WWE Grand Slam ist ). Im Juli 2016 begann eine zweite Markenerweiterungsphase und zwei neue Titel wurden eingeführt: die Universal Championship und die SmackDown Tag Team Championship. WWE gab im Januar 2017 an, dass die oben genannten Meisterschaften ein akzeptabler Ersatz für ihre Titelkollegen im Grand Slam seien, aber noch nicht bestätigt wurden, ob sie Teil der Triple Crown sind. Keiner der Inhaber dieser beiden Titel hatte die anderen erforderlichen Titel, um Triple Crown oder Grand Slam Champion zu werden.
CM Punk hält den Rekord für das Erreichen der Triple Crown in kürzester Zeit zwischen dem ersten und dem dritten Titel. Es dauerte 203 Tage zwischen Juni 2008 und Januar 2009. Dies brach den bisherigen Rekord von Diesel mit 227 Tagen im Jahr 1994. [7][8]
Liste der WWE Triple Crown-Gewinner [ edit ]
Folgende ist eine Liste der WWE Triple Crown-Gewinner, deren Datum die erste Regierungszeit des Wrestlers mit der jeweiligen Meisterschaft anzeigt.
Text | |
---|---|
Datum in fett | Das Datum, an dem der Ringer die Triple Crown erreichte |
Namen in fett | Zeigt an, dass der Wrestler auch ein Grand Slam-Champion ist |
Meisterschaften in kursiv | Zeigt an, dass der Titel ein alternativer Titel aus der ursprünglichen Definition der Dreifachkrone ist |
Datumsangaben in italics | Der Ringer hat diesen Titel gewonnen, aber er trägt nicht zu seiner Triple Crown bei, da er bereits die Triple Crown oder einen Titel auf demselben Niveau gewonnen hat |
Namen in kursiv | Zeigt an, dass der Wrestler unter beiden Formaten ein Grand Slam-Champion ist |
N / A | Zeigt an, dass zukünftige Herrschaften wegen Inaktivität, Ruhestand oder Tod nicht möglich sind |
Farben | |
| Gewonnener Titel als Mitglied der Marke Raw |
| Gewonnener Titel als Mitglied der Marke ECW |
| Gewonnener Titel als Mitglied der Marke SmackDown |
| Alle Triple Crown-Titel wurden gewonnen |
Titel vor der Markenerweiterung oder während ihrer Einstellung gewonnen |
Meister | Primäre Meisterschaften | Tag Team Meisterschaften | Sekundäre Meisterschaft | ||
---|---|---|---|---|---|
WWE | World Heavyweight | World Tag Team | WWE / Raw Tag Team | Interkontinental | |
Pedro Morales [3] [9] | 8. Februar 1971 | N / A (verstorben) | 9. August 1980 (mit Bob Backlund) | N / A (verstorben) | 8. Dezember 1980 |
Bret Hart | 12. Oktober 1992 | N / A (im Ruhestand) | 26. Januar 1987 (mit Jim Neidhart) | N / A (im Ruhestand) | 26. August 1991 |
Diesel [7] | 26. November 1994 | kA (im Ruhestand) | 28. August 1994 (mit Shawn Michaels) | N / A (im Ruhestand) | 13. April 1994 |
Shawn Michaels | 31. März 1996 | 17. November 2002 | 28. August 1994 (mit Diesel) | 13. Dezember 2009 (mit Triple H) | 27. Oktober 1992 |
Stone Cold Steve Austin [10] | 29. März 1998 | kA (im Ruhestand) | 26. Mai 1997 (mit Shawn Michaels) | N / A (im Ruhestand) | 3. August 1997 |
Der Felsen | 15. November 1998 | N / A (Titel nicht bestanden) | 30. August 1999 (mit der Menschheit) | 13. Februar 1997 | |
Triple H | 23. August 1999 | 2. September 2002 | 29. April 2001 (mit Stone Cold Steve Austin) | 13. Dezember 2009 (mit Shawn Michaels) | 21. Oktober 1996 |
Kane | 28. Juni 1998 | 18. Juli 2010 | 13. Juli 1998 (mit der Menschheit) | 19. April 2011 (mit großer Show) | 20. Mai 2001 |
Chris Jericho | 9. Dezember 2001 | 7. September 2008 | 21. Mai 2001 (mit Chris Benoit) | 28. Juni 2009 (mit Rand) | 12. Dezember 1999 |
Kurt Angle | 22. Oktober 2000 | 10. Januar 2006 | N / A (Titel nicht bestanden) | 20. Oktober 2002 (mit Chris Benoit) | 27. Februar 2000 |
Eddie Guerrero | 15. Februar 2004 | N / A (verstorben) | N / A (verstorben) | 17. November 2002 (mit Chavo Guerrero) | 5. September 2000 |
Chris Benoit | N / A (verstorben) | 14. März 2004 | 21. Mai 2001 (mit Chris Jericho) | 20. Oktober 2002 (mit Kurt Angle) | 2. April 2000 |
Ric Flair [5] | 19. Januar 1992 | N / A (Titel nicht bestanden) | 14. Dezember 2003 (mit Batista) | N / A (im Ruhestand) | 18. September 2005 |
Edge [5] | 8. Januar 2006 | 8. Mai 2007 | 2. April 2000 (mit Christian) | 5. November 2002 (mit Rey Mysterio) | 24. Juli 1999 |
Rob Van Dam [5] | 11. Juni 2006 | N / A (Titel aufgegeben) | 31. März 2003 (mit Kane) | 7. Dezember 2004 (mit Rey Mysterio) | 17. März 2002 |
Booker T [5] | kA (im Ruhestand) | 23. Juli 2006 | 1. November 2001 (mit Test) | N / A (im Ruhestand) | 7. Juli 2003 |
Randy Orton [5] | 7. Oktober 2007 | 15. August 2004 | 13. November 2006 (with Edge) | 14. Dezember 2003 | |
Jeff Hardy [5] | 14. Dezember 2008 | 7. Juni 2009 | 29. Juni 1999 (mit Matt Hardy) | 2. April 2017 (mit Matt Hardy) | 10. April 2001 |
CM Punk [7] [8] | 17. Juli 2011 | 30. Juni 2008 | 27. Oktober 2008 (mit Kofi Kingston) | N / A (im Ruhestand) | 19. Januar 2009 |
John Bradshaw Layfield [5] | 27. Juni 2004 | N / A (Titel nicht bestanden) | 25. Mai 1999 (mit Faarooq) | N / A (im Ruhestand) | 9. März 2009 |
Rey Mysterio [5] | 25. Juli 2011 | 2. April 2006 | N / A (Titel nicht bestanden) | 5. November 2002 (with Edge) | 5. April 2009 |
Dolph Ziggler | 15. Februar 2011 [11] | 3. April 2006 (mit The Spirit Squad) | 3. September 2018 (mit Drew McIntyre) | 28. Juli 2010 | |
Christian | N / A (im Ruhestand) | 1. Mai 2011 | 2. April 2000 (mit Rand) | N / A (im Ruhestand) | 23. September 2001 |
Große Show | 14. November 1999 | 18. Dezember 2011 | 22. August 1999 (mit The Undertaker) | 26. Juli 2009 (mit Chris Jericho) | 1. April 2012 |
The Miz | 22. November 2010 | N / A (Titel nicht bestanden) | 13. Dezember 2008 (mit John Morrison) | 16. November 2007 (mit John Morrison) | 23. Juli 2012 |
Daniel Bryan | 18. August 2013 | 18. Dezember 2011 | N / A (Titel nicht bestanden) | 16. September 2012 (mit Kane) | 29. März 2015 |
Dean Ambrose | 19. Juni 2016 | N / A (Titel nicht bestanden) | N / A (Titel nicht bestanden) | 20. August 2017 (mit Seth Rollins) | 13. Dezember 2015 |
Roman Reigns | 22. November 2015 | N / A (Titel nicht bestanden) | N / A (Titel nicht bestanden) | 19. Mai 2013 (mit Seth Rollins) | 20. November 2017 |
Seth Rollins | 29. März 2015 | N / A (Titel nicht bestanden) | N / A (Titel nicht bestanden) | 19. Mai 2013 (mit römischen Herrschern) | 8. April 2018 |
World Championship Wrestling [ edit ]
Das World Championship Wrestling (WCW) Triple Crown bestand aus der WCW World Heavyweight Championship, der WCW United States Heavyweight Championship (heute WWE United States Championship) und der WCW World Tag Team Championship. [12] [13]
Als Bret Hart und Goldberg die WCW World Tag Team Championship gewonnen haben, wurden beide gleichzeitig Triple Crown-Sieger. Chris Benoit absolvierte die WCW Triple Crown am schnellsten und absolvierte sie zwischen März 1999 und Januar 2000 in 309 Tagen.
Liste der WCW Triple Crown-Gewinner [ bearbeiten ]
Meister | Primäre Meisterschaft | Tag-Team-Meisterschaft | Sekundäre Meisterschaft |
---|---|---|---|
WCW World Heavyweight | WCW World Tag Team | WCW Schwergewicht der Vereinigten Staaten | |
Ric Flair | 11. Januar 1991 | 26. Dezember 1976 (mit Greg Valentine) | 29. Juli 1977 |
Lex Luger | 14. Juli 1991 | 27. März 1988 (mit Barry Windham) | 11. Juli 1987 |
Sting | 29. Februar 1992 | 22. Januar 1996 (mit Lex Luger) | 25. August 1991 |
Diamond Dallas Page | 11. April 1999 | 31. Mai 1999 (mit Bam Bam Bigelow und Chris Kanyon) | 28. Dezember 1997 |
Goldberg | 6. Juli 1998 | 7. Dezember 1999 (mit Bret Hart) | 20. April 1998 |
Bret Hart | 21. November 1999 | 7. Dezember 1999 (mit Goldberg) | 20. Juli 1998 |
Chris Benoit | 16. Januar 2000 | 14. März 1999 (mit Dekan Malenko) | 9. August 1999 |
Scott Steiner | 26. November 2000 | 1. November 1989 (mit Rick Steiner) | 11. April 1999 |
Booker T | 9. Juli 2000 | 3. Mai 1995 (mit Stevie Ray) | 18. März 2001 |
Extreme Championship Wrestling [ edit ]
Die Triple Championship des Extreme Championship Wrestling (ECW) bestand aus der ECW World Heavyweight Championship, der ECW TV-Weltmeisterschaft und ECW World Tag Team Championship. [14]
Die Triple Crown-Siege von Johnny Hotbody fanden alle unter dem früheren Namen der ECW, Eastern Championship Wrestling, statt. Hotbody absolvierte die ECW Triple Crown als schnellste und gewann innerhalb von 343 Tagen zwischen April 1992 und April 1993 alle qualifizierten Titel.
Liste der ECW Triple Crown-Gewinner [ edit ]
Meister | Primäre Meisterschaften | Tag Team-Meisterschaften | Sekundäre Meisterschaften |
---|---|---|---|
ECW World Heavyweight | ECW World Tag Team | ECW World Television | |
Johnny Hotbody | 26. April 1992 | 3. April 1993 (mit Chris Candido und Chris Michaels) | 12. August 1992 |
Sabu [15] | 2. Oktober 1993 | 4. Februar 1995 (mit Taz) | 13. November 1993 |
Mikey Whipwreck | 28. Oktober 1995 | 27. August 1994 (mit Cactus Jack) | 13. Mai 1994 |
Tazz | 10. Januar 1999 | 4. Dezember 1993 (mit Kevin Sullivan) | 6. März 1994 |
Impact Wrestling [ edit ]
im Impact Wrestling (vormals TNA), die TNA Triple Crown, gewann wurde denjenigen verliehen, die (nicht notwendigerweise gleichzeitig) alle drei Meisterschaften gewonnen hatten, die zwischen 2002 und 2007 regelmäßig in TNA bestritten wurden - die NWA World Heavyweight Championship, die TNA X Division Championship und (eine Hälfte) der NWA World Tag Team Championship. Es war nicht bekannt, ob sich diejenigen, die vor oder nach dem Erwerb und der Verwendung der Titelgurte von TNA die NWA World Heavyweight- und NWA World Tag Team Championships gewonnen hatten, für die Triple Crown qualifizieren konnten oder nicht. [16]
Im Mai 2007 verlor TNA die Rechte an der NWA World Heavyweight Championship und der NWA World Tag Team Championship und stellte die Impact World Heavyweight Championship und die Impact World Tag Team Championship vor. Am 8. Juli 2007 erklärte Impact Wrestling (Then TNA), dass der damalige Impact X Division-Champion Samoa Joe die Impact World Tag Team Championship gewinnen würde. Dies würde ihn "nur noch einen Schritt zurückhalten, nur der zweite Triple Crown Champion zu werden ". Dies zeigt, dass die Impact World Heavyweight Championship und die Impact World Tag Team Championship Teil der bestehenden Triple Crown-Auszeichnung sind. [17]
Liste der Impact Triple Crown-Gewinner [ edit ]
Folgende: ist eine Liste der Impact Triple Crown-Gewinner, deren Datum die erste Regierungszeit des Wrestlers mit der jeweiligen Meisterschaft angibt. Gemäß der Definition von Triple Impact für Triple Crown können Ringer jedes Mal, wenn sie eine neue Runde absolvieren, die Triple Crown gewinnen.
Bisher hat nur A.J. Styles hat die Impact Triple Crown bei mehr als einer Gelegenheit (fünfmal) gewonnen und war außerdem der einzige Wrestler, der alle berechtigten Meisterschaften hielt. Kurt Angle absolvierte die Triple Crown am schnellsten und erreichte sie zwischen Mai und August 2007 in nur 92 Tagen.
Text | |
---|---|
Meisterschaften in kursiv | Zeigt an, dass der Titel ein alternativer Titel aus der ursprünglichen Definition der Triple Crown ist. |
Termine | Ein Datum zeigt an, dass die Wrestler erstmals mit dieser Meisterschaft regierten. |
Datum in fett | Das Datum, an dem der Ringer die Triple Crown gewann. |
Namen in fett | Zeigt an, dass der Wrestler auch ein Grand Slam-Champion ist. |
N / A | Zeigt an, dass zukünftige Regierungszeiten nicht möglich sind, da der Titel nicht mehr unter TNA-Kontrolle steht |
Meister | Primäre Meisterschaften | Tag Team Meisterschaften | Sekundäre Meisterschaften | ||
---|---|---|---|---|---|
NWA World Heavyweight | Impact World | NWA World Tag Team | Impact World Tag Team | Impact X-Division | |
A.J. Stile (5 mal) | 11. Juni 2003 | 20. September 2009 | 3. Juli 2002 (mit Jerry Lynn) | 14. Oktober 2007 (mit Tomko) | 19. Juni 2002 |
Kurt Angle | N / A | 13. Mai 2007 | N / A | 12. August 2007 (kein Partner) | 12. August 2007 |
Samoa Joe [18] | N / A | 13. April 2008 | N / A | 15. Juli 2007 (kein Partner) | 11. Dezember 2005 |
Abyss | 19. November 2006 | 4. Februar 2004 (mit A.J. Styles) | 19. September 2014 (mit James Storm) | 16. Mai 2011 | |
Austin Aries | N / A | 8. Juli 2012 | N / A | 25. Januar 2013 (mit Bobby Roode) | 11. September 2011 |
Chris Sabin | N / A | 18. Juli 2013 | N / A | 11. Juli 2010 (mit Alex Shelley) | 14. Mai 2003 |
Eric Young | N / A | 10. April 2014 | 12. Oktober 2004 (mit Bobby Roode) | 15. April 2008 (mit Kaz) | 7. Dezember 2008 |
Eddie Edwards | N / A | 3. Oktober 2016 | N / A | 23. Februar 2014 (mit Davey Richards) | 12. Juni 2016 |
Ring of Honour [ edit ]
Der Ring der Ehre (ROH) Triple Crown wurde ursprünglich als ROH World Championship, ROH World Tag Team Championship und ROH World Television Championship definiert. [19] Es wurde später geändert, so dass die Weltmeisterschaft und jegliche Kombination (19659404) Die ROH World Six Man Tag Team Championship ist nicht Teil der Triple Crown, aber als die Triple Crown hinzugefügt wurde, Es bildet den ROH Grand Slam.
Eddie Edwards vollendete die ROH Triple Crown am schnellsten und vollendete sie in 709 Tagen zwischen April 2009 und März 2011.
Liste der ROH Triple Crown-Gewinner [ edit ]
Meister | Primäre Meisterschaften | Tag Team-Meisterschaften | Sekundäre Meisterschaften | |
---|---|---|---|---|
ROH World | ROH World Tag Team | ROH World Television | ROH Pure (nicht bestanden) | |
Eddie Edwards [21] [22] | 19. März 2011 | 10. April 2009 (mit Davey Richards) | 5. März 2010 | N / A (Titel nicht bestanden) |
Roderick Strong [23] | 11. September 2010 | 12. Dezember 2005 (mit Austin Aries) | 31. März 2012 | N / A (Titel nicht bestanden) |
Jay Lethal [20] | 19. Juni 2015 | 13. August 2011 | 5. März 2005 | |
Christopher Daniels | 10. März 2017 | 21. September 2002 (mit Donovan Morgan) | 10. Dezember 2010 | N / A (Titel nicht bestanden) |
Lucha Underground [ edit ]
Lucha Underground hat drei etablierte Titel in seiner Promotion, die Lucha Underground Championship, die Gabe der Gods Championship und einzigartig Trios Championship. [24] Lucha Underground lüftet seine Episoden wegen Bandverzögerung, so dass die unten aufgeführten Titeländerungen möglicherweise noch nicht ausgestrahlt wurden.
Johnny Mundo absolvierte die Lucha Underground Triple Crown am schnellsten und erreichte sie in nur 85 Tagen zwischen Januar und April 2016.
Liste der unterirdischen Triple-Crown-Gewinner von Lucha [ edit ]
Regionale / unabhängige Beförderungen [ edit
All American Wrestling
edit ] All American Wrestling (AAW) ist eine unabhängige Regionalförderung. Ihre Version besteht aus der AAW Heavyweight Championship, der AAW Heritage Championship und der AAW Tag Team Championship. [25] Liste der AAW Triple Crown-Gewinner [ edit
Chaotic Wrestling [ edit ]Chaotic Wrestling ist eine unabhängige regionale Beförderung. Ihre Version besteht aus der Chaotic Wrestling Heavyweight Championship, der Chaotic Wrestling New England Championship und der Chaotic Wrestling Tag Team Championship. [26] Liste der chaotischen Triple Crown-Gewinner [ edit
Combat Zone Wrestling [ edit ]Combat Zone Wrestling (CZW) ist eine unabhängige regionale Beförderung. Ihre Version besteht aus der CZW World Heavyweight Championship, der CZW World Tag Team Championship, der CZW Wired Championship und der CZW World Junior Heavyweight Championship. [27][28] Liste der CZW Triple Crown-Sieger [ edit
Full Impact Pro [ edit ]Full Impact Pro (FIP) ist eine unabhängige Regionalförderung. Ihre Version besteht aus der FIP World Heavyweight Championship, der FIP Florida Heritage Championship und der FIP Tag Team Championship. [29] Liste der FIP Triple Crown-Gewinner [ edit ]Insane Championship Wrestling [1] 19659005] [ edit ]Insane Championship Wrestling (ICW) ist eine britische Wrestling-Promotion mit Sitz in Glasgow, Schottland. Ihre Version besteht aus der ICW World Heavyweight Championship, der ICW Tag Team Championship und der ICW Zero-G Championship. [30] Liste der ICW Triple Crown-Gewinner [ edit ]Melbourne City Wrestling [ edit ]Melbourne City Wrestling (MCW) ist eine australische unabhängige Wrestling-Promotion, die im Oktober 2010 in Melbourne, Victoria, Australien, gegründet wurde. Ihre Version besteht aus der MCW Heavyweight Championship, der MCW Tag Team Championship und der MCW Intercommonwealth Championship. [31] Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 haben nur vier Männer die MCW Triple Crown erreicht, wobei Dowie James der einzige war, der mehr erreichte als einmal (jede MCW-Meisterschaft zweimal gewinnen). Liste der MCW Triple Crown-Gewinner [ edit ]
Ohio Valley Wrestling [ edit ]Das Ohio Valley Wrestling (OVW) ist eine unabhängige Regionalförderung, die an verschiedenen Stellen als Entwicklungshilfe diente Gebiet für WWE und TNA. Ihre Version besteht aus der OVW Heavyweight Championship, der OVW Television Championship und der OVW Southern Tag Team Championship. [36] Liste der OVW Triple Crown-Gewinner [ edit ]
Philippine Wrestling Revolution[edit]Philippine Wrestling Revolution (PWR) is an independent promotion based in the Philippines. Their version consists of the PWR Championship, the Philippine Exellence Championship (PHX) and the PWR Tag Team Championship.[37] List of PWR Triple Crown winners[edit]
Revolution Pro Wrestling[edit]Revolution Pro Wrestling (RevPro) is an independent regional promotion. Their version consists of the British Heavyweight Championship, the British Cruiserweight Championship and the Undisputed British Tag Team Championship.[38] List of RevPro Triple Crown winners[edit]References[edit]
External links[edit]
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
|
---|
No comments:
Post a Comment