Friday, April 27, 2018

Textual description of firstImageUrl

China Pflichtzertifikat - Wikipedia


 CCC Mark

Die China Compulsory Certificate-Marke allgemein bekannt als CCC-Marke ist eine obligatorische Sicherheitsmarke für viele Produkte, die auf dem chinesischen Markt importiert, verkauft oder verwendet werden . Es wurde am 1. Mai 2002 eingeführt und trat am 1. August 2003 vollständig in Kraft. [1]

Es ist das Ergebnis der Integration der beiden vorherigen obligatorischen Kontrollsysteme Chinas, "CCIB" (Safety Mark, 1989), und erforderlich für Produkte in 47 Produktkategorien) und "CCEE" (auch bekannt als "Great Wall" -Marke für elektrische Waren in 7 Produktkategorien) in einem einzigen Verfahren.

Anwendbare Produkte [ edit ]

Das CCC-Zeichen ist sowohl für in China hergestellte als auch für ausländische Importprodukte erforderlich. Der Zertifizierungsprozess umfasst die Guobiao-Standards.

Implementierungsregeln [ edit ]

Neben dem GB-Standard bilden die Implementierungsregeln die zweite wichtige Komponente, die die Grundlage der CCC-Zertifizierung bildet. Die Implementierungsregeln bestimmen den Ablauf der CCC-Zertifizierung und listen die obligatorischen Produkte für die Zertifizierung auf. Aufgrund zahlreicher behördlicher Änderungen ist es wichtig, die neueste Version der Durchführungsbestimmungen zu erhalten, bevor mit dem Zertifizierungsprozess begonnen wird. [2]

Im Jahr 2014 hatte eine umfassende behördliche Änderung der Durchführungsbestimmungen stattgefunden. Die wichtigsten Änderungen sind:

  • Änderungen für Kfz-Teile
  • Einführung von Fabrikstufen (AD) [3]
  • Selbst gemachte Produkte für Endprodukte erfordern kein CCC-Zertifikat mehr edit ]

    Das CCC-Zeichen wird von der CNCA (Zertifizierungs- und Akkreditierungsbehörde der Volksrepublik China) verwaltet. [4] Das China Quality Certification Center (CQC) wird von CNCA zur Verarbeitung bestimmt CCC kennzeichnen Anwendungen und definiert die Produkte, die CCC benötigen. Die Produkte werden in Gesamtproduktkategorien zusammengefasst. Darüber hinaus sind die folgenden Zertifizierungsstellen für bestimmte Produktgruppen verantwortlich:

    Folgezertifizierung [ edit ]

    Das CCC-Zertifikat und die Druckgenehmigung, die es dem Hersteller ermöglichen, das CCC-zertifizierte Produkt mit dem CCC-Zeichen zu kennzeichnen, müssen erneuert werden jährlich, um die Gültigkeit des Zertifikats zu erhalten. Die Erneuerung kann nur durch eine Folgezertifizierung erfolgen. Teil der Folgezertifizierung ist ein eintägiges Werksaudit.

    IT-Sicherheitsprodukte [ edit ]

    Am 27. April 2009 kündigte China 13 Kategorien von Produkten des IT-Sicherheitssektors an, die der zusätzlichen Behörde entsprechen müssen, die dem Internet neu verliehen wurde CCC (China Compulsory Certificate), und diese Anforderung sollte am 1. Mai 2009 in Kraft treten. Angesichts der von China ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass alle vollständigen Quellcodes offengelegt werden auf allen Geräten, importiert oder anderweitig. Die Verbreitung solcher Quellcodes ist für Länder wie die USA, Japan, die EU und Südkorea von großer Bedeutung. Alle vier baten China, diese Entscheidung umzukehren, und lehnten die Umsetzung des chinesischen Plans ab. So waren die Zertifizierungsstellen bald auf die Organisationen und Organisationen in China beschränkt - ein Kompromiss. Trotz dieser Einschränkung gab es jedoch noch andere Bedenken, ob Quellcodes und Geschäftsgeheimnisse in den privaten Sektor gelangen könnten. Als Reaktion auf diese anhaltenden Sorgen änderte China das zuvor geplante CCC-Politikprogramm. Anstatt breite und strikte Eingriffe in die relevanten Kategorien von Importen (vor allem Computertechnologie) vorzunehmen, beschlossen sie, alternative Regulierungsmaßnahmen zu ergreifen, die sich ausschließlich auf öffentliche Beschaffungsprojekte auswirken, und gleichzeitig die Verabschiedung des politischen Programms auf den 1. Mai 2010 verschoben. [7][8][9] China erklärte auch, dass die Anzahl der anwendbaren CCC-Produktkategorien nicht über die bereits bestehenden 13 hinaus anwachsen dürfe.

    Schutz des geistigen Eigentums in der CCC-Zertifizierung [ edit ]

    Obwohl die CCC-Zertifizierung nur den Zweck hat, die Übereinstimmung der Produkte mit den chinesischen Standards sicherzustellen, sind viele Unternehmen besorgt über Verstöße ihrer Marken oder Patente treten während der CCC-Zertifizierung auf. Unternehmen sind insbesondere in Bezug auf die folgenden Schritte in Schwierigkeiten geraten:

    • Umfassende Produktinformationen für die Anwendung sind erforderlich.
    • Typprüfung der Produkte in einem akkreditierten Prüflabor in China
    • Werksprüfung durch chinesische Inspektoren prüft die Fabrik

    Für den bestmöglichen Schutz der eigenen Produkte dort sind:

    • Präventive Maßnahmen
    • Schutz der Rechte des geistigen Eigentums in China [10]

    Siehe auch [ edit ]

    Referenzen [ [1959905]] Externe Links [ edit ]

No comments:

Post a Comment