Thursday, April 26, 2018

Textual description of firstImageUrl

IEEE Computer Society - Wikipedia


IEEE Computer Society
 IEEE Computer.png
Gegründet 1946 [1]
Typ Berufsorganisation
Schwerpunkt Wissenschaft und Technologie für Computer- und Informationsverarbeitung
Hauptsitz
Washington, DC, USA
Origins Gründung des American Committee of Electrical Engineers (AIEE), Unterausschuss für Großrechner (19659007)

Verfahren weltweit Publikationen, Konferenzen, technische Räte, Industriestandards, Zertifizierung und Ausbildung

Schlüsselpersonen

Hironori Kasahara (amtierender Präsident). Melissa Russell (Exekutivdirektor).

Angestellte

80
Website www .computer .org

IEEE Computer Society ] (manchmal abgekürzt Computer Society oder CS ) ist eine Berufsgesellschaft der IEEE. Zweck und Geltungsbereich sind "die Theorie, die Praxis und die Anwendung von Wissenschaft und Technologie im Bereich der Computer- und Informationsverarbeitung zu fördern" und das "professionelle Ansehen ihrer Mitglieder". [2] Die CS ist die größte von 39 im Rahmen der IEEE organisierten technischen Gesellschaften Technical Activities Board. [3]

Die IEEE Computer Society sponsert Workshops und Konferenzen, veröffentlicht eine Vielzahl von Peer-Review-Literatur, betreibt technische Komitees und entwickelt IEEE-Computing-Standards. [4] Sie unterstützt weltweit mehr als 200 Kapitel [5] und beteiligt sich daran in Bildungsaktivitäten auf allen Ebenen des Berufs, einschließlich Fernunterricht, Akkreditierung von Hochschulstudiengängen in der Informatik und berufliche Zertifizierung in Software-Engineering. [3]

Die IEEE Computer Society ist auch eine Mitgliedsorganisation der Federation of Enterprise Architecture Professional Organizations (ein weltweiter Zusammenschluss von Berufsverbänden, die sich zusammengeschlossen haben, um sie bereitzustellen) ein Forum, um die Disziplin der Unternehmensarchitektur zu standardisieren, zu professionalisieren und anderweitig voranzutreiben.

Geschichte [ edit ]

Hauptsitz der IEEE Computer Society in Washington, DC

Die IEEE Computer Society geht auf den 1946 gegründeten Unterausschuss für Large Computing Computing zurück von dem American Institute of Electrical Engineers (AIEE) [6] und der 1951 vom Institute of Radio Engineers (IRE) gegründeten Berufsgruppe für elektronische Computer (PGEC). [7] Als sich die AIEE mit der IRE zusammenschloss 1963 bildeten sich diese beiden Ausschüsse zur IEEE Computer Group. [8] Die Gruppe gründete 1971 eine eigene Satzung und Satzung, um die IEEE Computer Society zu werden. [1]

Hauptsitz in Washington, DC, und weitere Büros in Kalifornien und Japan. [9]

Hauptaktivitäten [ edit

Veröffentlichungsbüro der IEEE Computer Society in Los Alamitos, Kalifornien

The IEEE Computer Soc iety unterhält ehrenamtliche Gremien in sechs Programmbereichen: Bildung, Mitgliedschaft, berufliche Aktivitäten, Veröffentlichungen, Standards sowie technische und Konferenzaktivitäten. Darüber hinaus verwalten 12 ständige Ausschüsse Aktivitäten wie die Wahlen in der CS und ihre Preisverleihungsprogramme zur Anerkennung professioneller Exzellenz. [10]

Bildung und berufliche Entwicklung [ edit

Die IEEE Computer Society nimmt teil Weiterentwicklung der Lehrpläne für Hochschulcomputer, gemeinsam mit der Association for Computing Machinery (ACM). [11] Weitere Bildungsaktivitäten umfassen Softwareentwicklungs-Zertifizierungsprogramme [12] und Online-Zugriff auf E-Learning-Kursmaterialien und -Bücher. [13]

Publikationen edit ]

Die IEEE Computer Society ist ein führender Herausgeber von technischem Material im Bereich Computing. [14] Zu seinen Veröffentlichungen gehören 13 begutachtete Fachzeitschriften und 20 wissenschaftliche Zeitschriften mit dem Titel Transactions . sowie Konferenzberichte, Bücher und eine Vielzahl digitaler Produkte. [15]

Die Computer Society Digital Library (CSDL) bietet Abonnenten Zugang zu allen C S publications. [16] Im Jahr 2008 startete die IEEE Computer Society Computing Now, ein Webportal mit freiem Zugriff auf eine Rotation von CSDL-Artikeln sowie technischen Nachrichten, CS-Blogs und Multimediainhalten. [19659052] Da die meisten Veröffentlichungen im Jahr 2014 digital geliefert wurden, hat die IEEE Computer Society die ergänzende Monatszeitschrift Digest Computing Edge herausgegeben, die aus kuratierten Artikeln aus ihren Magazinen besteht. [18]

Technische Konferenzen und Aktivitäten [ edit ]

Steve Wozniak berichtet über Erzählungen seiner Fernsehjammer an der ersten TechIgnite-Konferenz

. Die IEEE Computer Society sponsert jedes Jahr mehr als 170 technische Konferenzen [19] und koordiniert den Betrieb mehrerer Technische Komitees, Räte und Task Forces. [20]

Die IEEE Computer Society unterhält auch 12 Standardkomitees, um IEEE-Standards in verschiedenen Bereichen der Computer- und Software-Abteilung zu entwickeln (zB das Design Automation Standards Committee und das IEEE 802 LAN / MAN Standards Committee). [21]

Im Jahr 2010 führte die IEEE Computer Society Special Technical Communities (STCs) ein, um den Mitgliedern die Entwicklung von Communities zu ermöglichen, die sich auf ausgewählte technische Themen konzentrieren [22] Zu den aktuellen Themen gehören die Erweiterung der Partizipation, Cloud Computing, Bildung, eGov, Haptik, Multicore, Betriebssysteme, intelligente Netze, soziale Netzwerke, Sustainable Computing, Systems Engineering sowie Wearable- und Ubiquitous-Technologien. [23]

Technische Komitees edit ]

Die IEEE Computer Society hat derzeit 26 technische Ausschüsse und zwei technische Räte. [24] Ein technisches Komitee (TC) ist ein internationales Netzwerk von Fachleuten mit gemeinsamen Interessen in Computerhardware und Software , ihre Anwendungen und interdisziplinären Bereiche im Rahmen der IEEE Computer Society. Ein Technischer Rat ist im Wesentlichen ein sehr großer technischer Ausschuss, und eine Task Force ist ein aufstrebender technischer Ausschuss. Ein TC dient als Schwerpunkt der verschiedenen technischen Aktivitäten innerhalb einer technischen Disziplin, die die Entwicklung von Standards, Konferenzen, Veröffentlichungen und Bildungsaktivitäten der IEEE Computer Society beeinflusst. Nachfolgend die aktuellen technischen Ausschüsse und Räte:

  • Technischer Ausschuss für Wirtschaftsinformatik und -systeme (TCBIS)
  • Technischer Ausschuss für Computerarchitektur (TCCA)
  • Technischer Ausschuss für Computational Life Sciences (TCCLS)
  • Technischer Ausschuss für Computerkommunikation (TCCC)
  • Technisches Komitee für Datentechnik (TCDE)
  • Technisches Komitee für zuverlässiges Rechnen und Fehlertoleranz (TCFT)
  • Technisches Komitee für digitale Bibliotheken (TCDL)
  • Technisches Komitee für verteilte Verarbeitung (TCDP)
  • Technisches Komitee am Intelligente Informatik (TCII)
  • Technisches Komitee für Internet (TCI)
  • Technisches Komitee für Lerntechnologie (TCLT)
  • Technisches Komitee für mathematische Grundlagen des Rechnens (TCMF)
  • Technisches Komitee für Mikroprozessoren und Mikrocomputer (TCMM )
  • Technischer Ausschuss für Mikroprogrammierung und Mikroarchitektur (TCuARCH)
  • Technischer Ausschuss für Multimedia Computing (TCMC)
  • Technical Ausschuss für mehrwertige Logik (TCMVL)
  • Technischer Ausschuss für Musteranalyse und Machine Intelligence (TCPAMI)
  • Technischer Ausschuss für Parallelverarbeitung (TCPP)
  • Technischer Ausschuss für Echtzeitsysteme (TCRTS)
  • Technischer Ausschuss für skalierbares Computing (TCSC)
  • Technischer Ausschuss für Sicherheit und Datenschutz (TCSP)
  • Technischer Ausschuss für Semantic Computing (TCSEM)
  • Technischer Ausschuss für Service Computing (TCSVC)
  • Technischer Ausschuss für Simulation ( TCSIM)
  • Technischer Ausschuss für Visualisierung und Grafik (VGTC)
  • Technischer Ausschuss für VLSI [25] (TCVLSI)
  • Technischer Rat für Softwaretechnik (TCSE)
  • Technischer Rat für Prüftechnik (TTTC) [19659094] Awards [ edit ]

    Die IEEE Computer Society zeichnet herausragende Arbeiten von Computerfachleuten aus, die das Feld in drei Leistungsbereichen vorantreiben: Technical Awards (z. B. Seymour Cray Co mputer Engineering Award oder IEEE Computer Pioneer Award), Education Awards (z. B. Taylor L. Booth Education Award) und Service Awards (z. B. Richard E. Merwin Distinguished Service Award). [26]

    Im Jahr 2018 gewann die Organisation den ersten Platz in den jährlichen Southern California Journalism Awards des Los Angeles Press Club für "Untold Stories: Die Rekordgeschichte der Tech", von dem digitalen Redakteur Michael Martinez und der leitenden Schriftstellerin Lori Cameron, in der Online-Kategorie Minderheiten / Einwanderer. Die Auszeichnungen wurden im Jahr 2018 von den größten Verlagshäusern, Rundfunk- und Fernsehanstalten sowie Online- und Medienunternehmen mit Rekordeinträgen aus aller Welt ausgezeichnet.

    Siehe auch [ edit ]

    Referenzen [ edit

    1. a
      [194590014] b Wood, Helen: "Computer Society feiert 50 Jahre", IEEE-Annalen der Geschichte des Computers 17 (4): 6, 1996
    2. IEEE Computer Gesellschaftsverfassung und Satzung, Kunst. 1 Sek. 2, 1971
    3. ^ a b "Über die IEEE Computer Society". IEEE Computer Society . 30. August 2011 .
    4. ^ Weiss, Eric A., "Institut für Elektro- und Elektronikingenieure - Computergesellschaft (IEEE-CS)", Encyclopedia of Computer Science, 4. Auflage, John Wiley & Sons, 2003, p. 881–882
    5. ^ "Professional Chapters". IEEE Computer Society . 2. September 2011 .
    6. ^ Concordia, Charles: "Am Anfang war das AIEE-Komitee für Computergeräte", Computer 9 (12) ): 42–44 Dezember 1976
    7. ^ Astrahan, Morton M., "Am Anfang war die IRE-Fachgruppe für elektronische Computer" Computer 9 (12): 43– 44, Dezember 1976
    8. ^ Weiss, Eric A., "Institut für Elektro- und Elektronikingenieure - Computergesellschaft (IEEE-CS)", Encyclopedia of Computer Science, 4. Auflage. John Wiley & Sons, 2003, p. 881
    9. ^ "IEEE Computer Society Offices". IEEE Computer Society . 30. August 2011 .
    10. ^ Satzung der IEEE Computer Society, Artikel VI – XII, 2011
    11. [19456591] "Computing Curriculum: Computer Science 2013 ( CS2013) ". Gemeinsame Task Force ACM / IEEE-CS . 2. September 2011 .
    12. ^ "Professional and Educational Activities Board". IEEE Computer Society . 2. September 2011 .
    13. ^ "e-Learning Campus". IEEE Computer Society . 2. September 2011 .
    14. ^ Weiss, Eric A., "Institut für Elektro- und Elektronikingenieure - Computergesellschaft (IEEE-CS)", Encyclopedia of Informatik, 4. Auflage, Nature Publishing Group, 2000, p. 882–883
    15. ^ "IEEE Computer Society Publications". IEEE Computer Society . 30. August 2011 .
    16. ^ "Digital Library". IEEE Computer Society.
    17. ^ "Eine Online-Quelle für 14 technische Zeitschriften" (Pressemitteilung). IEEE Computer Society. 5. Mai 2008 . 30. August 2011 .
    18. ^ "IEEE Computer Society führt Computing Edge" ein. 1888pressrelease.com . 4. April 2015 .
    19. ^ "Konferenzkalender". IEEE Computer Society . 2. September 2011 .
    20. ^ "Technical Activities". IEEE Computer Society . 30. August 2011 .
    21. ^ "Standards Activities Board". IEEE Computer Society . 2. September 2011 .
    22. ^ Dejan S. Milojicic, Phil Laplante, "Spezielle technische Gemeinschaften", IEEE Computer. 44, nein. 6, S. 84-88, Juni 2011.
    23. IEEE CS STC-Website
    24. Technische Ausschüsse von IEEE-CS
    25. 19659107] "IEEE Computer Society Awards". IEEE Computer Society . 2. September 2011 .

    Externe Links [ edit ]

No comments:

Post a Comment