Sunday, April 29, 2018

Textual description of firstImageUrl

Eidgenössische Justizvollzugsanstalt, Seagoville - Wikipedia


Federal Correctional Institution, Seagoville
 SeaggovilleFCIlarge.jpg &quot;src =&quot; http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/91/SeaggovilleFCIlarge.jpg/275px-SeaggovilleFCIlarge.jpg &quot; &quot;async&quot; width = &quot;275&quot; height = &quot;136&quot; srcset = &quot;// upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/91/SeaggovilleFCIlarge.jpg/413px-SeaggovilleFCIlarge.jpg 1.5x, // upload. wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/91/SeaggovilleFCIlarge.jpg/550px-SeaggovilleFCIlarge.jpg 2x &quot;data-file-width =&quot; 960 &quot;data-file-height =&quot; 475 &quot;/&gt; </td></tr><tr><th scope= Location [19659004] Seagoville, Texas
Status Einsatzbereit
Sicherheitsklasse Niedrige Sicherheit (mit Gefängnislager mit Mindestsicherheit)
Bevölkerung 1.800 (170 im Gefängnis)
Verwaltet von Bundesamt für Gefängnisse
Aufseher Martha Underwood

Die Federal Correctional Institution, Seagoville ( FCI Seagoville ) ist ein Bundesstaat mit niedriger Sicherheit pri Sohn für männliche Insassen in Seagoville, Texas, im Großraum Dallas-Fort Worth. Sie wird vom Federal Bureau of Prisons, einer Abteilung des US-Justizministeriums, betrieben. Die Einrichtung umfasst ein Gefängnis für männliche Straftäter und ein angrenzendes Gefängnislager, in dem mindestens männliche Straftäter untergebracht sind.

FCI Seagoville liegt 18 km südöstlich von Downtown Dallas. [1]

Geschichte [ edit ]

Das Bundesreformatorium für Frauen in Seagoville wurde am 10. Oktober 1940 eröffnet Nach dem Angriff auf Pearl Harbor baute die Regierung das Zentrum in eine von der Einwanderungs- und Einbürgerungsbehörde überwachte Bundeshaftanstalt um, in der sich Personen japanischer, deutscher und italienischer Abstammung befanden, die als &quot;feindliche Ausländer&quot; eingestuft wurden, darunter auch Frauen, die aus dem Land vertrieben wurden Lateinamerika in US-Sorgerecht [2][3] Viele der lateinamerikanischen Internierten waren offiziell als &quot;freiwillige Internierte&quot; eingestuft worden, weil sie beschlossen hatten, ihr Heimatland zu verlassen, nachdem ihre Ehemänner in die USA deportiert worden waren. In vielen Fällen hatten sie jedoch die Wahl motiviert von den Schwierigkeiten, sich und ihre Familien allein zu ernähren. [3] Die Internten von Seagoville veröffentlichten einen deutschsprachigen Newsletter mit dem Namen Sägedorfer Fliegende Blätter . [4] Ab Juni 1943 veranlasste das Außenministerium die Deportation vieler der Internierten nach Japan und Deutschland, was zum Bevölkerungsrückgang beitrug, als die Behörden bereit waren, die verbliebenen Häftlinge nach Crystal City, Texas, zu verlegen. [3] Seagoville hatte insgesamt etwa 650-700 Menschen und wurde im Juni 1945 geschlossen. [3] [5]

Nach dem Zweiten Weltkrieg endete der 25. Juni 1945 Das Gefängnis wurde zu einer Einrichtung für männliche Straftäter mit minimaler Sicherheit. Im Jahr 1969 änderte sich die Mission der Einrichtung in die Unterbringung junger männlicher Straftäter, die nach dem Jugendstrafrechtsgesetz verurteilt wurden. [6] Zu dem Zeitpunkt war das Höchstalter der Häftlinge 27 Jahre. [7]

Im Jahr 1979 Die Mission der Einrichtung wurde in ein Bundesgefängnislager umgewandelt. Im Jahr 1981 wurde ein Begrenzungszaun installiert und die Einrichtung wurde zu einer Justizbehörde des Bundes. Die angrenzende Bundeshaftanstalt wurde 1996 eröffnet. Das FDC Seagoville feierte am 10. Oktober 2000 sein 60-jähriges Bestehen. [6]

Einrichtung [ edit ]

Die Gefängniseinrichtung befindet sich auf einem 830 Hektar großen Gelände (340 ha) Fläche. Für 1,8 Millionen Dollar gebaut, nimmt es einen Teil der Fläche ein. Im Zweiten Weltkrieg besetzten einzelne Häftlinge Schlafsäle, während Paare in &quot;Victory Huts&quot; residierten, ein-Zimmer-Gebäude mit Abmessungen von 1,7 m [17] 2 ). [8]

edit ]

Am 8. November 2012 bekannte sich der 27-jährige John Hall, ein Insasse der FCI Seagoville, wegen Verstoßes gegen Matthew Shepard und James Byrd, ein Verbrecher von Hate Crimes, der wegen eines Angriffs auf ein Attentat verletzt wurde, schuldig Mitgefangene, von dem er glaubte, dass er schwul war. Hall gab zu, dass er das Opfer, das das Justizministerium nicht identifizierte, am 20. Dezember 2011 wiederholt geschlagen und getreten hatte, während er das Opfer als homosexuell bezeichnet hatte. Das Opfer erlitt mehrere Wunden im Gesicht und brach die Zähne als Folge von Hall &#39;unprovoziertem Angriff. Am 14. März 2013 wurde Hall wegen des Angriffs, der fortlaufend zu bedienen ist, zu weiteren 71 Monaten Haft verurteilt. [9]

Bemerkenswerte Insassen (derzeitige und ehemalige) [ edit ] ] 19659035] Insasse Registernummer Status Details Chris Epps 10095-042 Zu 19,6 Jahren verurteilt. Der ehemalige Kommissar der Mississippi Department of Corrections wurde verurteilt, weil er Bestechungsgelder in Höhe von 1,4 Millionen US-Dollar von Auftragnehmern der Operation Mississippi Hustle [10][11][12] Douglas Perlitz genommen hatte 36435-013 Zu 19,6 Jahren verurteilt. Erscheinungsdatum: 10-03-2026 Ehemaliger Direktor des Projekts Pierre Toussaint School in Cap-Haitien, Haiti. Perlitz gestand, acht obdachlose Kinder in der Einrichtung sexuell missbraucht zu haben, nachdem er ihnen Pornografie gezeigt, sie mit Essen, Geld, Kleidung und Elektronik bestochen und gedroht hatte, sie zu vertreiben, wenn sie es jemandem erzählten. Er wird verdächtigt, Dutzende weitere Jungen missbraucht zu haben. Jacques Roy. [13] 44132-177 Verurteilt zu 35 Jahren. [14] [15] [16] Arzt; 2012 wegen Verschwörung wegen Betrug im Gesundheitswesen angeklagt, weil sie angeblich den größten Betrug im Gesundheitswesen in der Geschichte der USA begangen hatte, an dem 11.000 Patienten beteiligt waren und der dazu führte, dass 375 Millionen US-Dollar betrügerisch an Medicare und Medicaid abgerechnet wurden. Siehe auch [ edit ]

Referenzen [ edit ]

  1. ^ &quot;FCI Seagoville&quot;. Bundesamt für Gefängnisse
  2. ^ Seagoville, Texas aus dem Handbook of Texas Online
  3. ^ a b ] c d Mak, Stephen. &quot;Seogoville (Hafteinrichtung)&quot; Densho Encyclopedia (Zugriff am 17. Juni 2014).
  4. ^ &quot;Seagoville Internee Newspaper: Sägedorfer Fliegende Blätter &quot; (19459035) &quot;(1945) . Die Freiheit der Informationszeiten . Abgerufen 2014-02-06 .
  5. ^ Texas State Historical Association (TSHA). &quot;Zweiten Weltkrieg Internierungslager&quot;. Das Handbuch von Texas Online . Abgerufen 2014-02-06 .
  6. ^ a b &quot;SEAGOVILLE FEIERT 60. JAHRESTAG 2006 Wayback Machine. &quot; Bundesamt für Gefängnisse. Dienstag, 11. Februar 2003. Abgerufen am 29. Mai 2010.
  7. ^ &quot;Hinter Gittern in Texas: Nicht alle Gefängnisse sind gleich.&quot; Texas Monthly . Emmis Communications, März 1974. Band 2, Nr. 3. ISSN 0148-7736. START: p. 42. Zitiert: p. 42.
  8. ^ Mangione, Jerre. &quot;Konzentrationslager - amerikanischer Stil.&quot; In: DiStasi, Lawrence. Una Storia Segreta: Die geheime Geschichte der italienischen amerikanischen Evakuierung und Internierung während des Zweiten Weltkriegs . Heyday Books, 2001. ISBN 1890771406, 9781890771409. START: p. 117. Zitiert: p. 121.
  9. ^ &quot;Arischer Bruderschaft-Insasse wegen Bundeshassverbrechen verurteilt, weil er Mitgefangene angegriffen hat&quot;. US-Justizministerium . 10. Juni 2014 .
  10. ^ Gates, Jimmie E. (2017-05-25). &quot;Ex-Gefängnisleiter erhält fast 20 Jahre Haft&quot;. USA Today bei MSN . 2017-05-26 .
  11. ^ Gates, Jimmie E. (2017-05-24) abgerufen. &quot;Chris Epps zu fast 20 Jahren verurteilt&quot;. Das Clarion-Ledger . 2016-05-27 .
  12. ^ Pickens, Erin (2017-07-03) abgerufen. &quot;Früherer MDOC-Chef im Gefängnis von Texas&quot;. WAPT . 2017-07-09 .
  13. ^ &quot;Douglas Perlitz für haitianischen Sexualmissbrauch verurteilt&quot;. Associated Press . Abgerufen 2017-12-31 .
  14. ^ &quot;Arzt mit Vorgeschichte von Verstümmelungspatienten zu 35 Jahren Haft in Höhe von 373 Millionen US-Dollar zu Hause&quot;. dallasnews.com . 9. August 2017 . 17. April 2018 .
  15. ^ &quot;Inmate Locator&quot; abgerufen. www.bop.gov . 17. April 2018 .
  16. ^ Landers, Jim (17. Februar 2014). &quot;In Dallas gibt es riesige Betrügereien im Gesundheitswesen&quot;. Die Dallas Morning News . Abgerufen 13. Oktober 2015 .
  17. ^ &quot;Dallas-Doktor wegen angeblicher Rolle in einem Betrugsprogramm von fast 375 Millionen US-Dollar festgenommen&quot;. US-Justizministerium. 28. Februar 2012. Nach dem Original am 26. November 2012 . 14. Mai 2013 .
  18. ^ Fink, Jack (28. Februar 2012). &quot;Rockwall-Arzt in größtem US-amerikanischem Betrug für Gesundheitsfürsorge erhoben&quot;. CBS . 14. Mai 2013 .

Externe Links [ edit ]

Koordinaten: 32 ° 39′18 ″ N 96 ° 34′03 ″ W / 19659119] 32,65500 ° N 96,56750 ° W / 32,65500; -96.56750

No comments:

Post a Comment