Friday, April 27, 2018

Textual description of firstImageUrl

Melbourne Journal of International Law


Das Melbourne Journal of International Law (' MJIL ') ist eine halbjährlich durchgeführte Peer-Review-Prüfung der Melbourne Law School, die alle Bereiche des öffentlichen und internationalen Privatrechts abdeckt. Es wurde im Jahr 2000 gegründet und ist eine von zwei von Studenten durchgeführten Anwaltszeitschriften an der Universität von Melbourne (die andere ist die Melbourne University Law Review ). Zusammen mit der Melbourne University Law Review produziert das Journal den Australian Guide to Legal Citation . MJIL wird von einem Redaktionsausschuss von rund 70 Jurastudenten der Melbourne Law School unter der Leitung von drei Herausgebern, Fakultätsberatern und einem Beratungsgremium herausgegeben und verwaltet. Die Studierenden werden in einem strengen Prozess aufgrund ihrer Fähigkeiten, ihrer Eignung, ihres Enthusiasmus und ihrer Schnittfähigkeiten als Teil der Redaktion ausgewählt.

Die Redakteure von 2019 sind Jake Herd, Sarah Waring und Elizabeth Wright.

Geschichte [ edit ]

Gründung [ edit

MJIL wurde im Jahr 2000 von ihren Gründern gegründet , Peter Henley, Kalika Jayasekera, Amanda Rologas und Tracy Whiriskey; und der juristischen Fakultät der Universität von Melbourne. Die Zeitschrift wurde in Anerkennung des Mangels an akademischem und praxisorientiertem Material erstellt, das sich mit den Beziehungen des asiatisch-pazifischen Raums zum privaten und zum internationalen Völkerrecht beschäftigt.

Objectives [ edit ]

MJIL ist eine generalistische Akademie für internationales Recht. Sein Inhalt umfasst sowohl privates als auch internationales Völkerrecht. MJIL zielt darauf ab, ein Forum für die fundierte und fundierte Diskussion aktueller internationaler Fragen zu bieten. Das Journal wurde als Forum für Wissenschaftler gegründet, um moderne Perspektiven des Völkerrechts zu veröffentlichen. Es wird in die Veröffentlichung einer breiten Palette von Stilen, Perspektiven und Meinungen durch Artikel, Fallnotizen, Buchbesprechungen, Aufsätze und Kommentare investiert.

Bemerkenswerte Mitwirkende [ edit ]

Frühere Symposien und Special Focus Issues [

Journal Themen des Symposiums, die besonderen Aspekten des Völkerrechts gewidmet sind. Frühere Symposien und besondere Themen waren:

  • "Klimagerechtigkeit und internationales Umweltrecht: Umdenken in Nord-Süd-Richtung" (2009)
  • Internationales Völkerrecht (2007)
  • "Kulturen der Menschenrechte" (2006)
  • "Humanitäres Völkerrecht und Internationales Strafrecht: Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit '(2012)
  • Die Transpazifische Partnerschaft (2016)

Berater [ edit

MJIL wird unterstützt von der juristischen Fakultät der Universität von Melbourne. Diejenigen mit einem Sternchen neben ihrem Namen sind auch Fakultätsberater der Herausgeber.

Advisory Board [ edit ]

Das Advisory Board besteht aus Fakultätsmitgliedern der Melbourne Law School und bietet dem Editorial Board eine Anleitung zu inhaltlichen und politischen Fragen. Die derzeitigen Mitglieder des Beirats sind:

  • Professor Alison Duxbury (Professor, Melbourne Law School, Universität von Melbourne)
  • Professor Michelle Foster (Programmdirektor, Internationales Flüchtlingsrecht, Institut für Völkerrecht und der Humanities: Professor und stellvertretender Dekan (Forschung), Melbourne Law School, Universität von Melbourne)
  • Professor Richard Garnett (Professor für Rechtswissenschaften, Melbourne Law School, Universität von Melbourne; Consultant, Herbert Smith Freehills) )
  • Professor Kirsty Gover (Programmdirektor für indigene Völker in internationalem und vergleichendem Recht; Assoziierter Professor, Melbourne Law School, Universität von Melbourne)
  • Professor Andrew Kenyon ( Direktor des Zentrums für Medien- und Kommunikationsrecht der Universität von Melbourne; Professor und stellvertretender Dekan der Melbourne Law School der Universität von Melbourne.
  • . Professor Tim McCormack (Speci al Berater des humanitären Völkerrechts an den Staatsanwalt des Internationalen Strafgerichtshofs für Rechtswissenschaften der Melbourne Law School der Universität von Melbourne
  • Professor Andrew D Mitchell * (Direktor des Global Economic Law Network, The Universität von Melbourne; Professor und Future Researcher des Australian Research Council, Melbourne Law School, Universität von Melbourne)
  • Professor Anne Orford (Michael D. Kirby Professor für internationales Recht, Melbourne Law School, Universität von Melbourne)
  • Assoziierter Professor Bruce Oswald CSC * (Direktor, Asien-Pazifik-Zentrum für Militärrecht, Universität Melbourne; außerordentlicher Professor, Melbourne Law School, Universität Melbourne)
  • Professor Dianne Otto (Direktor des Instituts für Völkerrecht und Geisteswissenschaften der Universität von Melbourne; Programm Co-Direktor des Programms für internationale Menschenrechte, Institut für Völkerrecht und Geisteswissenschaften; Francine V McNiff, Professor für Menschenrechte, Melbourne Law School, Universität von Melbourne)
  • Professor Sundhya Pahuja (Programmdirektor für Recht und Entwicklung, Institut für Völkerrecht und Geisteswissenschaften; Professor für Recht, Melbourne Law School, Universität von Melbourne)
  • Professor Jacqueline Peel * (Programmdirektorin, Internationales Umweltrecht, Institut für Internationales Recht und Geisteswissenschaften; Programmdirektor, Zentrum für Ressourcen, Umwelt- und Energierecht, Universität von Melbourne; Professor, Melbourne Law School, Universität von Melbourne)
  • Professor John Tobin * (Programm Co-Direktor, Internationales Menschenrechtsrecht, Institut für Internationales Recht und Geisteswissenschaften; Professor, Melbourne Law School, The Universität von Melbourne)
  • Professor Tania Voon (Programmdirektor, Globaler Handel, Institut für Völkerrecht und Geisteswissenschaften; Professor, Melbourne Law School, Universität von Melbourne)
  • Associate Professor Margaret Young (Studienleiterin, Umweltrecht, Melbourne Law School, Universität von Melbourne; außerordentlicher Professor, Melbourne Law School, Universität von Melbourne)

Honorary Advisory Board [ edit ]]

Der Honorary Advisory Board setzt sich aus Gelehrten und Angehörigen der Rechtsberufe zusammen, die einen herausragenden Beitrag zum Völkerrecht geleistet haben und zu MJIL und dessen Führung beigetragen haben. Die derzeitigen Mitglieder des Honorary Advisory Board sind:

  • Professor Philip Alston (John Norton Pomeroy Professor, New York University School of Law; UN-Sonderberichterstatter für extreme Armut und Menschenrechte)
  • Professor Hilary Charlesworth ( Australian Research Council Laureate Fellow
  • Direktor des Zentrums für internationale Ordnungspolitik und Justiz, Netzwerk für Regulierungsbehörden, Kollegium für Asien und Pazifik;)
  • Professor Christine Chinkin (Professor für internationales Recht, London School of Economics und Politikwissenschaft William W Cook Global Law Professor, Barrier der Law School der University of Michigan, Matrix Chambers)
  • Professor James Crawford AC SC (Richter am Internationalen Gerichtshof
  • ) Ehemaliger Whewell-Professor für Völkerrecht, University of Cambridge)
  • Die Hon Elizabeth Evatt AC (ehemaliges Mitglied des Menschenrechtskomitees der Vereinten Nationen; ehemaliger Oberster Richter (1976–88) des Family Cour in Australien
  • (Kommissarin, Internationale Kommission für Juristen))
  • Herr Francis Gurry (Generaldirektor der Weltorganisation für geistiges Eigentum)
  • Professor James C Hathaway (James E und Sarah A Degan-Professorin für Recht an der University of Michigan Law School; Distinguished Gastprofessor für Internationales Flüchtlingsrecht, Universität von Amsterdam; Professor (Fellow der Universität Melbourne)
  • Professor Mary Hiscock (emeritierter Professor für Rechtswissenschaften, Bond University)
  • Herr William Holder (ehemaliger stellvertretender General Counsel, Rechtsabteilung, Internationaler Währungsfonds)
  • Der Abgeordnete Michael Kirby AC CMG () Kommissar der Vereinten Nationen für Entwicklungszusammenarbeit der Weltkommission für HIV und Recht, Vorsitzender des Menschenrechtsrats der Untersuchungskommission für die Demokratische Volksrepublik Korea (2013–14), frühere Justiz am Obersten Gerichtshof von Australien (1996–2009); ehemaliger Sonderbeauftragter der Vereinten Nationen für Menschenrechte in Kambodscha (1993–96))
  • Professor Geoffrey Lindell Professor für Rechtswissenschaften an der Melbourne Law School der Universität von Melbourne; außerplanmäßige Professur der Law School der Universität Adelaide)
  • Der ehrenwerte Herr Anthony Mason von AC KBE GBM (Nicht-ständiger Richter am Gericht in Hongkong der letzten Berufung; Justice (1972–87) und Chief Justice (1987–95) des Obersten Gerichtshofs von Australien)
  • Professor Ivan Shearer AM RFD FAAL (emeritierter Professor an der Universität von Sydney; Lehrbeauftragter für Rechtswissenschaften an der University of South Australia; Ehemaliger Richter Ad Hoc, Internationales Tribunal für das Seerecht)
  • Emeritus Professor Gillian Triggs (ehemaliger Präsident der australischen Menschenrechtskommission; ehemaliger Dekan der Universität Sydney, ehemaliger Direktor, britischer Staat) Institut für Internationales Recht und Rechtsvergleichung)

Australischer Leitfaden für die gesetzliche Zitierung [ edit ]

In Zusammenarbeit mit der Melbourne University Law Review wurde die Journal veröffentlicht den Australian Guide to Legal Citation . Der Australian Guide to Legal Citation ist der in der australischen Rechtsgemeinschaft am häufigsten verwendete Style Style Guide für Zitate.

Ehemalige Herausgeber [ edit ]

  • 2019 - Jake Herde, Sarah Waring und Elizabeth Wright
  • 2018 - Anna Boháčová, Eliah Castiello und Michael McArdle
  • 2017 - Mimi Oorlof, Lachlan Sievert und Adaena Sinclair-Blakemore
  • 2016 - Justin Browne, Kara Connolly und Anna Saunders
  • - Holly Cao, Monique MacRitchie und James Nunez

  • 2014 - Houston Ash, Ashley Kendall und Sarah Sapuppo
  • 2013 2013 - Chelsea Driessen, Timothy Gordon und Candice Parr [19659019] 2012 - Martin Clark, Nuwan Dias und Eamonn Kelly
  • 2011 - Sam Naparstek, Tiong Tjin Saw und Suzanne Zhou

    2010- Farhall, Christopher Hibbard und Mary Quinn

  • 2009 - Laura Bellamy, Sara Dehm und Jeremy Leung
  • 2008 - Rebecca Hughes, May-Ling Low und Zach Meyers
  • 2007 - Brownwyn Reddan, Natasha Sung und Robert Walker
  • 2006 - Frances Dunn, Fergus Green und Chian Kee
  • 2005 - Laura Deschamps, Megan Donaldson und Chris Thomas
  • 2004 - Anthony Goh, Michael Jukes und Mehnaz Yoosuf
  • 2003- Beth Midgley, Daniel Perkins und Heidi Stabb
  • 2002 - Fahim Ahad, Elliot Friedman und Alexia Mayer
  • 2001 - Claudio Bozzi, Andrew Hudson, Christopher Haan und Jeldee Robertson 19659019] 2000 - Suzan Davies, Kalika Jayasekera, Amanda Rologas, Peter Henley und Tracy Whiriskey

Externe Links [ edit

No comments:

Post a Comment