Monday, April 30, 2018

Textual description of firstImageUrl

Francis Magalona - Wikipedia


Filipino Rapper

Francis Magalona

 Francis Magalona.jpg
Hintergrundinformationen
Geburtsname Francis Michael Durango Magalona Francis M, Master Rapper, The Man From Manila, Kiko, Der Mund, Der philippinische König von Rap
Geboren ( 1964-10-04 ) 4. Oktober 1964
Kalentong, Mandaluyong, Philippinen 19659009] Gestorben
6. März 2009 (2009-03-06) (44 Jahre)
The Medical City, Pasig, Metro Manila, Philippinen
Genres
Besetzung (s )
Instrumente
Jahre tätig 1984–2009
Etiketten OctoArts International Inc. (jetzt PolyEast Records) (1989–1993)
BMG Records (Pilipinas), Inc (später Sony BMG später als Sony Music) (1994–2006)
Zugehörige Rechtsakte Hardware-Syndrom
Joey Ayala
Ryan Cayabyab
Eraserhead
P lanet Garapata
Perfecto de Castro
Michael V.
Parokya bei Edgar
Rivermaya
Gloc-9
Ely Buendia
Böse Stiefschwester
Die Pin-Ups
Website Magalona.com

Francis Michael Durango Magalona (4. Oktober 1964 - 6. März 2009), auch bekannt als FrancisM Master Rapper The Mouth und The Man from Manila war ein philippinischer Rapper, Unternehmer, Songwriter, Produzent, Schauspieler, Regisseur und Fotograf. Er wurde in Mandaluyong City geboren und war der erste philippinische Rapper auf den Philippinen, der in den Mainstream überging. Es wurde ihm zugeschrieben, dass er mit dem Rap Pinoy Rock Pionierarbeit geleistet hatte und einen bedeutenden Einfluss auf Künstler dieses Genres ausübte. Er war auch ein Fernsehmoderator auf MTV Asia und Channel V Philippines und in der Mittagszeit-Fernsehshow Eat Bulaga! Magalona starb sieben Monate nach der Diagnose einer akuten myeloischen Leukämie. [2] Magalona wurde später ein posthumer Präsident Verdienstmedaille Die Auszeichnung des Preises stellte fest, dass es " für seinen musikalischen und künstlerischen Glanz, sein tiefes Vertrauen in den philippinischen Staat und sein Gefühl des Nationalstolzes gegeben wurde, die uns weiterhin inspirieren. " [3][4][5]

Familie und frühe Karriere [19659027] [ edit ]

Magalona war das achte der neun Kinder der Schauspieler Pancho Magalona und Tita Duran, populäre Filmstars der 1940er und 1950er Jahre. [2] Sein Großvater Enrique B. Magalona, war Politiker und war von 1946 bis 1949 und von 1949 bis 1955 Senator der Philippinen. Von 1978 bis 1981 absolvierte er das Gymnasium am Don Bosco Technical College in Mandaluyong City und studierte ab 1981 am San Beda College in Manila –1984.

Magalona startete in den 1980er Jahren als Breakdancer. [2] Er wurde in mehreren Filipino-Filmen besetzt, darunter Bagets 2 . Er war der Resident-DJ / Rapper in der Varieté-Show IBC-13 Loveli'Ness . [2]

Magalona wurde von Co-Schauspieler Richard Gomez in Pia Arroyo vorgestellt Party in einer Disco, die dem Regisseur Ishmael Bernal gehörte, [6] und das Paar heiratete 1985. [7] Das Paar hatte acht Kinder, von denen zwei Magalona Stiefkinder waren: [8][9] Unna, Nicolo und die Fernsehpersönlichkeiten Maxene ( Max) (1986), Francis Jr. (Frank) (1987), Saab (1988), Elmo (1994), Arkin und Clara Magalona, ​​die das Showbiz betraten, um in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten.

Musikkarriere [ edit ]

Filipino Hip Hop und nationalistischer Rap [ edit ]

1990 veröffentlichte er das Album ] Yo! das erste kommerziell veröffentlichte philippinische Rap-Album. [10] Yo! enthielt mehrere beliebte Singles wie "Mga Kababayan" (Fellow Countrymen), "Gotta Let 'Cha Know", "Cold Summer Nights" ", und ein Duett mit Pia Arroyo" Loving You "als einziges Lied, das Pia aufnahm. [ Citation Need ] Mit Tracks, die in beiden englischen Ländern politisch bewusste und zum Nachdenken anregende Reime aufwiesen und Tagalog, Yo! war ein großer Erfolg und trug dazu bei, den philippinischen Hip Hop vom U-Bahn- zum Mainstream-Status zu katapultieren. Es war auch die Geburt von Makabayang (nationalistischer) Rap im philippinischen Hip Hop.

1992 veröffentlichte Francis Magalona Rap Is FrancisM (1992). Mit Tracks, die sich mit den verschiedenen kulturellen und sozialen Problemen befassen, die sein Land gequält haben, wie Drogensucht in "Mga Praning" (Paranoiden), politischer Instabilität in "Halalan" (Wahlen) sowie den nachteiligen Auswirkungen einer Kolonialmentalität in "Tayo'y" Mga Pinoy "(We Are Filipinos), die Komplexität der Platte und die bewusste Botschaft erlangten schnell ihren klassischen Status und wurden zum Standard, durch den zukünftige Alben des Genres verglichen werden sollten [] Zitierbedarf ]. Dieses Album half Magalona als eine der politisch bewußtesten Stimmen seiner Generation zu kennzeichnen. [11]

Hardware-Syndrom und die Verschmelzung von Rap mit Pinoy-Rock [ edit

Die Veröffentlichung seines dritten Album, Meron akong ano! (I Got Something!) im Jahr 1993 markierte Magalona das Experimentieren mit Pinoy-Rock. [2] Es war auch die Geburtsstunde des Hardware-Syndroms - früher bekannt als Cannabis - die Band, die mit Magalona an der Spitze des philippinischen Musikpublikums die Verschmelzung von Pinoy Rock und Rap vorstellen würde. Mitglieder im Laufe der Jahre waren Musiker Carlo Sison, Francis Villanueva, Niño Mesina, Elet Blancaflor, Elet Blancaflor, Noel Mendez, Perf de Castro, Benjie "Bagets" Mendez, Albert Tamayo, DJ Kimozave, DJ Radikal MK, Kenji Marquez, Jack Rufo, und Wendell Garcia. [12]

. Magalona wurde bald für hervorragende Leistungen in beiden Musikgattungen genannt. Er arbeitete mit anderen OPM-Koryphäen wie Joey Ayala, Heber Bartolome von Banyuhay, Ryan Cayabyab, Mike Hanopol von Juan Dela Cruz Band, Michael V., Death Threat und der Band Eraserheads zusammen. In der letzten Phase seiner Karriere arbeitete Magalona mit den Rapper Pikaso, Gloc 9 und der Pinoy-Rockband Parokya ni Edgar zusammen. 1994 wechselte Magalona von Octo-Arts EMI Philippines, die alle seine vorherigen Alben veröffentlicht hatte, zu BMG Records (Pilipinas) Inc. mit Musiko Records (ist zu 100% im Besitz von Unteretiketten einer BMG Records (Pilipinas) Inc.). ), das gleiche Label wie die erste Pinoy-Rockgruppe The Eraserheads. [12]

Freeman wurde im folgenden Jahr 1995 freigelassen und begründete die Legonität von Magalona im Pinoy Rock-Szene. Tracks wie "Three Stars & A Sun", "Kabataan Para Sa Kinabukasan" ("Kinder für die Zukunft"), "Suckin 'on Helium / Kaleidoscope World" werden zu den bestimmenden Berührungspunkten in Magalona´s Werk. Ein Titel mit dem Titel "Intellectual Property Rights" würde eine Rede des damaligen Präsidenten Fidel V. Ramos kosten. Die Rechte an geistigem Eigentum waren für Magalona ein wichtiges und sehr persönliches Engagement. [12][13] "Kaleidoscope World" gewann 1996 den Awit-Preis für den besten produzierten Rekord des Jahres und 1996 den NU 107 Rock Award für Lied des Jahres. Das Musikvideo wurde von dem berühmten Regisseur / Kameramann Raymond Red [14] [15]

Magalonas nächstes Album Happy Battle inszeniert 1996. [16] Der Launch des Videospiel-Themenalbums im Hard Rock Cafe in Makati wurde von der Presse wegen seiner vielfältigen Einflüsse bemerkt: Neben Fans der Musik von Magalona hatte er Showbiz-Fans und Kollegen von Eat Bulaga! wo er schon angefangen hatte zu hosten; und zwei Sony PlayStations-Sets mit riesigen Bildschirmen, auf denen die Leute Videospiele spielen können, während sie den Gig sehen. Das Album war auch für eine Reihe bedeutender Kollaborationen bemerkenswert: "Unstrung Heroes" mit Ely Buendia; "Sapot" (Web) mit Projektband Planet Garapata zu dem Raimund Marasigan, Jeng Tan und Mark Lakay gehörten, die später Sandwich bilden sollten; und "Make Your Move" mit der philippinischen Pionierband Pionier Betrayed. In Übereinstimmung mit dem nationalistischen Thema in Magonalonas Werk wurde 1-800-Ninety-Six zur Feier des hundertjährigen Bestehens der philippinischen Revolution von 1896 geschrieben. "Rainy" gewann als bestes Volkslied und das Album selbst würde dies tun als einziges Album gewonnen werden Best Rock und Best Rap Album bei den Katha Awards. [12] Als bei Magalona Leukämie diagnostiziert wurde, benutzten er und seine Frau Pia den Namen des Albums. " Happy Battle "als Hinweis auf seinen Kampf gegen den Krebs. [2]

Magalona am Ninoy Aquino Airport in Manila

Spätere Alben mit Sony Music [ edit

Das Album von 1998 ] The Oddventures of Mr. Cool erlebte eine Abkehr vom harten Gitarrensound der letzten beiden Alben und untersuchte das sanfte Rappen im urbanen Stil. Das Lied enthielt das Lied "Whole Lotta Lovin '", dessen Musik ein Beispiel des Eraserheads -Lieds "Alapaap" (Heaven) ist.

Spätere Alben mit BMG (jetzt mit Sony Music) umfassen Interscholastic (1999), das Anpassungen verschiedener Künstlerlieder enthielt; und Freeman 2 (2001), das viele der Themen widerhallen würde, die das erste Freeman -Album so beliebt gemacht hatten. Im Jahr 2002 wurde sein bestes Hits-Album The Best of FrancisM von Musiko Records und BMG Records (Pilipinas) Inc. veröffentlicht. 2004 erschien wiederum die Veröffentlichung einer Single mit dem Titel "Pambihira Ka" (You're Remarkable). .

Unabhängige Projekte [ edit ]

Mit Unterstützung der damaligen FUBU Philippines Management-Mitarbeiter Carlo Maniquiz und Nick Tuason veröffentlichte Magalona 2002 ein gleichnamiges Compilation-Album. [17]

Magalona gründete seine eigene Plattenfirma namens Red Egg Records und eine Produktionsfirma, Filipino Pictures Inc., wo er als ansässiger Direktor tätig war. Durch seine Produktionsfirma produzierte und führte Magalona Musikvideos für verschiedene Bands und Solokünstler wie Ely Buendia. Seine Arbeit an Sponge Colas "KLSP" gewann 2006 das beste Rockvideo bei den MYX Video Awards.

Kurz vor seinem Tod arbeitete Magalona mit Ely Buendia und anderen philippinischen Künstlern an einem Album mit dem Arbeitstitel The Sickos Project zusammen, das später als "In Love and War" bezeichnet und posthum veröffentlicht wurde. [18] Sowohl Francis M. als auch Ely Buendia hatten zu dieser Zeit gesundheitliche Probleme. Die Trägersingle des Albums ist "Higante" (Riese), bei der es um Krankheit und Stärken geht. Das Musikvideo wurde im September 2009 veröffentlicht.

In einem Interview bezeichnete sich Ely Buendia als "tickende Zeitbombe" und Francis Magalona als "zur geliehenen Zeit". Das Album wird einen Dokumentarfilm über Ely und Francis enthalten, der von Magalalonas eigener Produktionsfirma Filipino Pictures gedreht wurde.

Schauspielkarriere [ edit ]

Neben Co-Hosting LoveliNess war Magalona eines der ursprünglichen Mitglieder der jugendorientierten Show. Das ist Entertainment im Jahr 1987. Er war auch Co-Moderator der philippinischen Mittagsshow Eat Bulaga! Er war außerdem VJ für MTV Asia und Channel V. [11] Er war der erste philippinische VJ von MTV Asia und blieb von 1996 bis 2000 im Netzwerk.

Er war auch für seine Hauptrolle in der zweiten Tranche von Bagets bekannt. 1997 spielte Magalona die Hauptrolle in dem Fernsehfilm Kamada von Raymond Red. Der Film, ein Spielfilm in voller Länge, der auf 16 mm gedreht wurde, erhielt im selben Jahr Auszeichnungen von The Philippines Broadcasting Television und Asian TV Awards. [19]

Er wurde auch von Fremantle Media, Eigentümern, ausgewählt von American Idol als einer der Richter der ersten philippinischen Idol-Saison, die auf ABC (jetzt TV5) ausgestrahlt wurde. Magalona und seine Kollegen Ryan Cayabyab und Pilita Corrales wurden nicht beibehalten, als die Franchise 2008 mit einem anderen Titel an GMA Network übertragen wurde: Pinoy Idol. Neben dem Fernsehen moderierte er auch Live-Events und Präsentationen.

Andere Bemühungen [ edit ]

Magalona trägt Kleidung, die sein Unternehmen entworfen hatte.

Magalona war Fotograf und reichte Bilder zur Veröffentlichung an Zeitschriften ein. Nachrichtenberichten zufolge war er überglücklich, als er als Mitglied des Camera Club der Philippinen aufgenommen wurde, und erhielt schließlich kritische Anerkennung für seine Fotos. [19459083[2]

Magalona richtete auch eine Bekleidungslinie ein FMCC, die für "FrancisM Clothing Co." stand FMCC wird in Geschäften mit dem Namen "3 Stars & A Sun" verkauft.

Außerdem gründete er mit Ely Buendia eine Stiftung namens Heartist Foundation, die philippinischen Künstlern bei gesundheitlichen und kommerziellen Belangen helfen soll.

Krankheit und Tod [ edit ]

Magalona wurde am 8. August 2008 mit akuter myeloischer Leukämie im Medical City Hospital der Stadt Pasig diagnostiziert. Magalona appellierte an die Medien und die Öffentlichkeit:

Ich möchte keinen Medienzirkus, [...] Ich möchte Privatsphäre bei meiner Familie. Ich möchte lieber darüber sprechen, wie wir Blutspenden anfordern können, um das Angebot, das ich im Krankenhaus verbraucht habe, zu ersetzen.

- Francis Magalona, ​​August 2008 [20]

Nach seiner ersten Behandlung und Entlassung machte er es seine Rückkehr am Eat Bulaga zusammen mit Ely Buendia, der ebenfalls kürzlich entlassen worden war. Seine Tochter Maxene erklärte: "Er hat immer getan, was er wollte. Er ließ sich von niemandem oder irgendetwas daran hindern, das zu tun, was er liebte. Er ging immer noch in den Camera Club, er fotografierte immer, wann immer er entlassen wurde Im Krankenhaus nahm er mit Ely Buendia Lieder auf und lehrte uns, dass das Leben kurz ist, aber es kann gut gelebt werden. Verschwenden Sie nicht Ihre Zeit in der Welt. " [21]

Seine Frau, Pia beschrieb später den Kampf ihres Mannes mit der Krankheit und sagte: "Francis war eine sehr leidenschaftliche Person. Wenn er wütend war, war er sehr ausdrucksstark. Er würde wütend auf seinen Krebs sein. Das war seine Art, damit fertig zu werden. Aber er tat es nicht Ich habe daran gedacht, dass er mir gesagt hat: „Ich gehe hinunter und kämpfe.“ [22]

Am 6. März 2009, um 12.00 Uhr, erlag Magalona einem sekundären Organversagen septischer Schock, sekundär zu Pneumonie im immungeschwächten Immunsystem (unmittelbare Ursache); akutes Atemstillstand infolge akuter Atemwegsstörung SS-Syndrom (vorausgegangene Ursache); Grundursache: Chronische myeloische Leukämie-Blastenkrise. [23][24] Seit seiner Diagnose im Vorjahr war er mehreren Chemotherapiesitzungen unterzogen worden, und es wurde erwartet, dass er sich einer Knochenmarktransplantation (BMT) und einer peripheren Blutstammzelltransplantation (PBSCT) unterziehen sollte. [19459095[24] [25] [26]

Die Ankündigung erfolgte erstmals über Eat Bulaga! Der Tod löste einen Anstieg des Internetverkehrs auf mehreren philippinischen Nachrichtenseiten aus, was zu einer vorübergehenden Verlangsamung ihrer Operation führte. [27] Zu seinen Gästen gehörten der ehemalige Präsident Corazon Aquino (der ebenfalls fünf Monate nach Magalona verstorben war) sowie andere Politiker und Künstler der den Beitrag von Magalona zur philippinischen Musik und zum Nationalstolz zollte - das vorherrschende Advocacy-Thema in FrancisMs Musik. [28] Fans kamen in Scharen an, um ihre letzte Ehre zu erweisen, und einige von ihnen legten Wert darauf, Hemden zu tragen m Magalona FMCC-Leitung. Zahlreiche Fernsehsendungen, die von mittags verschiedenen Varieté-Shows bis zu Primetime-Nachrichtensendungen und Late-Night-Dokumentarfilmen reichten, würdigten Magalona.

Er sollte am 7. März 2009 als besonderer Überraschungsgast beim Wiedervereinigungskonzert "the Final Set" von Eraserheads auftreten. Da er am Tag zuvor verstarb, widmete die Band das Konzert stattdessen Magalona. Buendia klopfte den 22-Takt-Abschnitt in "Superproxy" an, den Magalona schrieb [29] und das vorletzte Lied des Konzerts war die Wiederholung von "Kaleidoscope World" (19459102) [23]

bevor Magalona vor Tagesanbruch eingeäschert wurde 11. März 2009. Stunden später wurde seine Asche im Loyola Memorial Park in Marikina City ruhen gelassen, sodass der Verkehr in der Nähe des Parks in Marikina Riverbanks zum Stehen kam, als Fans und zahlreiche Leute aus der Unterhaltungsindustrie dem Konvoi beitraten. Die philippinische Armee hat Magalona in Anerkennung ihres Patriotismus und Dienstes als Sergeant in den Reserven militärische Ehren geehrt. Seine Witwe, Pia, erhielt die Flagge auf seinem Sarg. [30]

Nachkriegskrise [ edit ]

Die Familie Magalona widersprach ebenfalls jeglichem Versuch, FrancisMs Tod und sein Vermögen auszunutzen Persona. Am 17. März 2009 gab eine Gruppe philippinischer Expatriates in Dubai, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien Pläne bekannt, Tributkonzerte abzuhalten, bei denen die Interpreten seine Lieder singen sollten. Der Erlös soll einer zu seiner Ehre gegründeten Stiftung und dem Philippine Red zugute kommen Kreuz. Später kamen Pia und Maxene heraus und verurteilten die Organisatoren. Sie sagten, dass keines der Konzerte den Segen der Familie hatte und die Stiftung nicht existierte. Sie ermahnten die Konzertveranstalter vor allem, weil sie das Rote Kreuz dazu benutzt haben, um die Besucher anzuziehen. [31] Pia bat die Öffentlichkeit auch, die Verkäufer von gefälschten FMCC-Waren nicht zu bevormunden, was innerhalb weniger Tage nach Magalonas Tod auftauchte. Ihr Haus war mehrmals gebrochen worden, offensichtlich waren es die persönlichen Gegenstände von Magalona und die Habseligkeiten seiner Kinder. Eines der gestohlenen Gegenstände war ein Laptop, auf dem unveröffentlichte FMCC-Entwürfe gespeichert waren. [32]

Magalona hält zwei Medaillen, die vom Camera Club der Philippinen verliehen wurden.

Ehrungen und Vermächtnis [ edit ]

Magalona wird letztendlich nicht nur als "König des philippinischen Rap" zitiert, sondern auch als "Der Vater des Pinoy Hip Hop". [11] Magalonas Beiträge zu diesem Genre wurden in mehreren internationalen Hip-Hop-Publikationen, darunter erwähnt ] All Music Guide für Hip-Hop: Der definitive Guide für Rap und Hip-Hop (2003), veröffentlicht von Backbeat Books; sowie die Mai 2004-Ausgabe der US-amerikanischen Veröffentlichung The Source . Bei den 1st Annual Philippine Hip-Hop Music Awards 2005 erhielt er den Pioneer Hall of Fame Award. [33]

Magalona erhielt die MTV Pilipinas Video Music Awards Generations Award im Jahr 2006 "in Anerkennung seiner Karriere, die Jahrzehnte und Grenzen überschritten hat, und für seine Musik, die Generationen von Künstlern und Musikfans im In- und Ausland begeistert." Er war die zweite Person, die so geehrt wurde. Der erste war der Sänger Gary Valenciano bei den Riten 2005.

Am 18. März 2009 erkannte die philippinische Regierung durch die Bemühungen der Nationalen Kommission für Kultur und Kunst [3] Magalona an, indem sie ihm eine posthume Verdienstmedaille des Präsidenten verlieh. Das Zitat des Preises stellte fest, dass es " für seinen musikalischen und künstlerischen Glanz, sein tiefes Vertrauen in den philippinischen Staat und sein Gefühl des Nationalstolzes gegeben wurde, die uns weiterhin inspirieren. " [4] [4] [19459018 [5]

Mehrere Anhänger von Magalona haben eine Online-Petition ins Leben gerufen, um ihm den Order of National Artist zu verleihen, was die höchste Anerkennung für philippinische Künstler darstellt. Nominierungen für den National Artist Award müssen jedoch nach drei Jahren vorgenommen werden, da die Nominierungen für den Auftrag geschlossen sind. [34] Seine Tochter Maxene hat angegeben, dass sie beabsichtigt, die Projekte von Magalona fortzusetzen, einschließlich seines Projekts The Sickos Project ] Album mit Buendia und eine Dokumentation über seinen Kampf gegen Krebs. Die junge Schauspielerin erklärte: "Wir werden uns mit den Leuten abstimmen, mit denen er gearbeitet hat [...]. Ich verstehe, dass Papa ein großer Teil der Geschichte ist." [22]

Discography [ edit ] 19659028] OctoArts International (jetzt PolyEast Records)

BMG Records (Pilipinas), Inc. (jetzt Sony Music Philippines)

Unabhängig

Filmographie [ edit ] 19659118] Film [ edit ]

  • Anak ni Brocka (2005, sein letzter Film)
  • Kwentong kayumanggi (2002) als Erzähler - Hundreds Island and the Bravery von Datu Mabiskeg
  • Saranggola ni Pepe bei Juan (1999) als Juan San Miguel / Juan Tamad
  • Tong-its (1995)
  • Ano ba 'yan 2 (1993) - Kiko
  • Mamas Jungs (1993)
  • Engkanto (1992) als Uban
  • Totoy Buang: Mad Killer und Maynila (1992) - DJ
  • Estribo Gang: The Jinggoy Sese Geschichte (1992) - Elmer
  • Boboy Salonga: Batang Tondo (1992)
  • Ano Ba'an (1992) - Kiko
  • Joey Boy Munti, 15 Anyos ka sa Muntinlupa ] (1991)
  • Pangako ng Puso (1991)
  • Iputok mo ... dadapa ako !!! (1990)
  • Gumapang ka sa lusak (auch bekannt als Dirty Affair) (1990)
  • Ang Pumatay ng Dahil Sa Iyo (1989)
  • Hati tayo sa magdamag (1988)
  • Aktion fehlt nicht (1987)
  • Kung Aagawin Mo Ang Lahat Sa Akin (1987)
  • Familienstammbaum (1987) als Edwin
  • Ninja Kids (1986) als Ton
  • Bukas ng Sabado agi Buka sa Sabitan ( 1986)
  • Okleng Tokleng (1986)
  • Mga Kuwento bei Lola Basyang (1985)
  • Arzt, Arzt, We Are Sick [19859031] (1985)
  • Bagets 2 (1984) als Ponce

Television [ edit ]

  • MTV Pilipinas Music Vide o Auszeichnung 2006
  • Philippine Idol (ABC "jetzt TV5", 2006) "Richter"
  • Student Canteen
  • Balikbayan (QTV, 2009)
  • Eat Bulaga! ("GMA Network", 1997-2009)
  • Maynila (2008)
  • Ein Telefantastic-Weihnachtsfest: Das GMA-All-Star-Special (2005)
  • True Love: Eat Bulaga Special (2005)
  • Fam Jam (QTV, 2005–2006)
  • Bubble Gang (2005)
  • Myx Live (19659121) Show Ko 'bis (2004)
  • Astigmatismus (2004) als Opfer 1
  • Der Manager: Eat Bulaga Special (2003)
  • GMA Mini Series GMA Liebesgeschichten
  • MTV Talk
  • Das Leben eines MTV-Strandes
  • GMA Telecine Specials
  • SOP (GMA Network)
  • Spotlight Drama Specials
  • Chibugan Na! (RPN)
  • Sehr geehrter Herr Mikee
  • Mikee
  • GMA Supershow
  • Musikbüro (ABC )
  • Kamada (1997)
  • Maalaala Mo Kaya [19959031] (1995)
  • Kanal V: Sigaw Manila (1995)
  • That's Entertainment
  • Liebevoll, Helen (1986–1996)
  • Regal Romance (GMA-Netzwerk) [19659121] Die Sharon Cuneta Show (IBC & ABS-CBN)
  • Mutterstudio präsentiert
  • junge Liebe, süße Liebe (RPN)
  • Plaza 1899 [19599121] U. F. O. (Urbana, Felisa und andere)
  • Loveli Ness (Ko-Moderator)
  • Vilma in Person (Ko-Host)

Referenzen [ edit ]

  1. "GMA News." Forschung: Francis Magalona ". GMA-News. 2009-03-06 . 31. März 2009 2009
  2. ^ a
    b
    abgerufen. d d f [194590014] g Pocholo Concepcion (7. März 2009). "FrancisM verliert" glücklichen Kampf "; 44". Philippinischer Daily Inquirer. Nach dem Original am 9. März 2009 archiviert . Abgerufen 7. März 2009 .
  3. ^ a
    b "19659205]" Francis Magalona erhält "Präsidentenmedaille". GMA News und Public Affairs. 8. März 2009.
  4. ^ a b Guinto, Joel; Burgonio, TJ (19. März 2009). "Palace ehrt FrancisM". Philippine Daily Inquirer, Inquirer.net . Archiviert aus dem Original am 22. März 2009.
  5. ^ a b Romero, Paolo (19. März 2009). "Eine Verdienstmedaille des Präsidenten für Francis M". Der philippinische Stern . Aus dem Original am 6. September 2012 archiviert.
  6. ^ "Francis Magalona, ​​philippinischer Volkskünstler, 44" (Pressemitteilung). Die Bündnis-Philippinen (AJLPP). 9. März 2009 . 10. März 2009 .
  7. Magalona, ​​Francis (24. Dezember 2001). "Die Magalonas von Antipolo". Genealogy.com. Nach dem Original am 11. März 2009 archiviert . 10. März 2009 .
  8. ^ Philippine Entertainment Portal (23. Juli 2007). "PEP-Liste: Heiße männliche Prominente in den 40ern". GMA News . 9. März 2009 .
  9. ^ Erika Tapalla (8. März 2009). "Magalona-Kinder finden Kraft ineinander". Philippinischer Daily Inquirer. Nach dem Original am 11. März 2009 archiviert . 9. März 2009 .
  10. ^ "Franz M. stirbt an Leukämie, 44". Manila Times. 7. März 2009. Nach dem Original vom 10. März 2009 . 8. März 2009 2009
  11. ^ a
    b
    c [19659201] "König des philippinischen Rap, Francis Magalona, ​​stirbt". MSNBC. Associated Press. 6. März 2009 . 8. März 2009 2009 Dead Link
  12. ^ a b c d Magalona, ​​Francis (3. März 2006). "Das Hardware-Syndrom". Ein freier Geist . Nach dem Original am 28. März 2009 archiviert . Abgerufen 9. März 2009 .
  13. ^ Freeman (CD-Einlegekarte). Francis Magalona. BMG Records (Pilipinas) Inc., Musiko Records. 1995.
  14. ^ Magalona, ​​Francis (3. März 2006). "Kaleidoskop-Welt". Ein freier Geist . Nach dem Original am 16. März 2009 archiviert . 19. März 2009 .
  15. ^ "Winners from Previous Rock Awards". DWNU 107.5. 3. März 2006 . 19. März 2009 .
  16. ^ Glückliche Schlacht (CD-Einlegekarte). Francis Magalona. BMG Records (Pilipinas) Inc., Musiko Records. 1996.
  17. ^ Ramos, Cris O (9. Oktober 2004). "Urban Noypis (Teil 2)". ManilaTimes.net . Aus dem Original am 16. Januar 2005 archiviert.
  18. ^ "Eat Bulaga! Francis M Saturday Tribut zollen". GMANews.TV. 6. März 2009 . 7. März 2009 .
  19. ^ "Raymond Red". Nach dem Original am 9. April 2009 archiviert . 10. März 2009 .
  20. ^ Pocholo Concepcion (13. August 2008). "Rapper Francis Magalona mit Leukämie diagnostiziert". Philippinischer Daily Inquirer. Nach dem Original am 10. März 2009 archiviert . 6. März 2009 .
  21. Morales, Izah; Cruz, Marinel (8. März 2009). "Die Songs bleiben beim Aufwachen von FrancisM in der Stimmung". Philippine Daily Inquirer . Nach dem Original am 10. März 2009 archiviert . 8. März 2009 2009
  22. ^ a
    b Cruz, Marinel; Tapalla, Erika (8. März 2009). "Maxene will ihren Papa stolz machen". Philippine Daily Inquirer . Nach dem Original am 10. März 2009 archiviert . Abgerufen 9. März 2009 2009
  23. ^ a b Lo, Ricardo (9. März 2009). "Pia eine Säule der Stärke". Funfare . The Philippine Star.
  24. ^ a b Gerry Plaza (6. März 2009). "Rapper Francis Magalona verstirbt". Philippinischer Daily Inquirer. Aus dem Original am 6. März 2009 archiviert . 6. März 2009 2009
  25. ^ a
    b Erwin Santiago (6. März 2009). "Master Rapper Francis M erliegt Krebs". Philippine Entertainment Portal . 6. März 2009 .
  26. ^ Dino Maragay (6. März 2009). "Rapper-Schauspieler Francis Magalona erliegt Krebs". Philippine Star . 6. März 2009 .
  27. ^ "Francis Ms Tod führt zu RP Web Traffic Surge". GMA News.TV. 6. März 2009 . 6. März 2009 .
  28. Morales, Izah (8. März 2009). "Aquino besucht Francis Magalona im Gefolge; weitere Sterne trauern". Philippine Daily Inquirer . Nach dem Original am 9. März 2009 archiviert . 8. März 2009 2009
  29. ^ Magalona, ​​F. "Super Proximity" Archiviert am 17. Januar 2007, in der Wayback Machine, A Free Mind , 8. Januar 2007. Der Link ist seit dem 11. Februar 2007 inaktiv. "Google-Cache-Version". Nach dem Original am 17. Januar 2007 archiviert. Abgerufen 17. September 2017 . CS1 Wartung: BOT: Status der ursprünglichen URL unbekannt (Link) gefunden am 11. Februar 2007
  30. ^ Alberto, Thea (11. März 2009). "Ein letzter Applaus für Magalona". Philippine Daily Inquirer . Archived from the original on March 12, 2009. Retrieved March 8, 2009.
  31. ^ Pagsolingan, Karen A. (March 17, 2009). "Francis M "tribute concerts" in UAE and Dubai do not have his family's blessing". PEP.ph. Retrieved October 22, 2009.
  32. ^ Mendoza, Ruel J. (May 2, 2009). "Pia Magalona overwhelmed that Martin Nievera will wear t-shirt designed by Francis M in Pacquiao-Hatton fight". PEP.ph. Retrieved October 22, 2009.
  33. ^ "1st Philippine Annual Hip-hop Music Awards". Titik Pilipino. Archived from the original on February 21, 2006.
  34. ^ "Nomination National Artist". ABS-CBN News. March 11, 2009.
  35. ^ "40th Box Office Entertainment Awards given out". Pep.ph. Retrieved May 21, 2014.

External links[edit]

No comments:

Post a Comment