Monday, April 30, 2018

Textual description of firstImageUrl

Beta Trianguli - Wikipedia


Beta Trianguli
 Diagramm mit Sternpositionen und -grenzen der Triangulum-Konstellation und ihrer Umgebung
 Cercle rouge 100% .svg
Lage von β-Trianguli (eingekreist)
Beobachtungsdaten
Epoche J2000.0 Equinox J2000. 0
Konstellation Triangulum
Aufstieg nach rechts 02 h 09 m 32.62712 s [1]
Deklination + 34 ° 59 ′ 14.2694 ″ [1]
Scheinbare Größe (V) +3.00 [2]
Merkmale
Spektraltyp A5IV [3]
U-B-Farbindex +0,11 [2]
B-V-Farbindex +0.14 [2]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit (R v ) +9.9 [4] km / s
Proper motion (μ) [19659024] RA: 149.16 [1] mas / yr
Dez.: –39.10 [1] mas / yr
Parallax (π) 25.71 ± 0,34 [1] mas
Abstand 127 ± 2 ly
(38,9 ± 0,5 pc)
Absolute Größe (M V ) +0.05 [5]
Orbit [6]
Zeitraum (P) 31.3884 d
Exzentrizität (e) 0.53
Periastron-Epoche (T) [1965904] 2432004.255D von Periastron (ω)
(sekundär)
318.4 °
Semiamplitude (K 1 )
(primär)
33.3 km / s
Semi -amplitude (K 2 )
(sekundär)
69,2 km / s
Details
Masse 3 .5 [7] M [1945
Luminosity 74 (kombiniert) [7] L
Oberflächenschwerkraft log g ) 3.70 [3] cgs
Temperatur 8.186 [3] K
K
Drehzahl ( v i ) 70 [8] km / s
Alter 0.73 [9] Gyr
Andere Bezeichnungen
β-Trianguli, β-Tri, Beta-Tri, 4 Trianguli, HR 622, HD 13161, BD + 34 ° 381, FK5 75, HIP 10064, SAO 55306. [10]
Datenbankverweise
SIMBAD Daten

Beta Trianguli ( Beta Tri β Trianguli β Tri ) ist die Bayer-Bezeichnung für ein System mit zwei Sternen [11] im Sternbild Triangulum, etwa 127 Lichtjahre entfernt von der Erde. [1] Obwohl die scheinbare Größe ist nur 3,0, [2] Es ist der hellste Stern im Sternbild Triangulum. [12]

Dies ist ein zweizeiliges spektroskopisches Doppelsternsystem mit einer Umlaufzeit von 31,39 Tagen und einer Exzentrizität von 0,53. [6] Die Mitglieder sind durch getrennt ein Abstand von weniger als 5 AE. [13] Die Primärkomponente hat eine Sternklassifizierung von A5IV, was darauf hinweist, dass sie sich von der Hauptsequenz weg entwickelt hat und nun ein subgianter Stern ist. Die Klassifizierung ist jedoch unsicher und nicht konsistent mit der aus dem Orbit abgeleiteten Masse. [7] Sie gehört zu den am wenigsten veränderlichen Sternen, die von dem Raumschiff Hipparcos beobachtet wurden, wobei die Größe nur um 0,0005 schwankte. [14]

Basiert auf Beobachtungen mit dem Spitzer-Weltraumteleskop, wie im Jahr 2005 berichtet, emittiert dieses System einen Überschuss an Infrarotstrahlung. Diese Emission kann durch einen umlaufenden Staubring erklärt werden. Der Staub emittiert Infrarotstrahlung bei einer Schwarzkörpertemperatur von 100 K. [13] Es wird angenommen, dass er sich von 50 bis 400 AE von den Sternen weg erstreckt. [7]

  • In Kombination mit Alpha Trianguli wurden diese Sterne als Al Mīzān bezeichnet Arabisch für "The Scale Beam". [12]
  • In der chinesischen [1945天大 ( bezeichnet Tiān Dà Jiāng Jūn ) die Bedeutung Heaven's Great General Asterismus bestehend aus β-Trianguli, γ-Andromedae, Pers Persei, 51 Andromedae, 49 Andromedae, χ Andromedae, Andromedae, τ Andromedae, 56 Andromedae, γ-Trianguli und δ Trianguli. Folglich ist β Trianguli selbst als [1945天大 (19459084) bekannt. Tiān Dà Jiāng Jūn jiǔ Englisch: der 9. Generalstern des Himmels . 19659094] Referenzen [ edit ]
    1. ^ a b [19589097] c d e f van Leeuwen, F. (November 2007) . "Validierung der neuen Hipparcos-Reduktion". Astronomie und Astrophysik . 474 (2): 653–664. arXiv: 0708.1752 . Bibcode: 2007A & A ... 474..653V. doi: 10.1051 / 0004-6361: 20078357.
    2. ^ a b c d Johnson, HL; et al. (1966), "UBVRIJKL-Photometrie der hellen Sterne", Mitteilungen des Mond- und Planetenlabors 4 (99): 99, Bibcode: 1966CoLPL ... 4 ... 99J
    3. ^ a b c Gray, RO; Corbally, C. J .; Garrison, R. F .; McFadden, M. T .; Robinson, P. E. (2003). "Beiträge zum nahegelegenen Sternenprojekt (NStars): Spektroskopie von Sternen früher als M0 innerhalb von 40 Parsecs: The Northern Sample. I". The Astronomical Journal . 126 (4): 2048. arXiv: astro-ph / 0308182 . Bibcode: 2003AJ .... 126.2048G. Doi: 10.1086 / 378365.
    4. ^ Wilson, Ralph Elmer (1953), "Allgemeiner Katalog der radialen Radialgeschwindigkeiten", Washington Carnegie Institution of Washington, Bibcode: 1953GCRV..C. ..... 0W
    5. ^ Anderson, E .; Francis, Ch. (2012), "XHIP: Eine erweiterte Hipparcos-Compilation", Astronomy Letters 38 (5): 331, arXiv: 1108.4971 Bibcode: 2012AstL .. 38, 331A, doi: 10,1134 / S1063773712050015.
    6. a b Pourbaix, D .; et al. (2004), "SB9: Der neunte Katalog spektroskopischer binärer Bahnen", Astronomy & Astrophysics 424 : 727–732, arXiv: astro-ph / 0406573 ]Bibcode: 2009yCat .... 102020P, doi: 10.1051 / 0004-6361: 20041213.
    7. ^ b c d Kennedy, GM; Wyatt, M. C .; Sibthorpe, B .; Phillips, N. M .; Matthews, B .; Greaves, J. S. (2012). "Coplanar Circumbinary Debris Disks". Monatliche Bekanntmachungen der Royal Astronomical Society . 426 (3): 2115–28. arXiv: 1208.1759 . Bibcode: 2012MNRAS.426.2115K. doi: 10.1111 / j.1365-2966.2012.21865.x.
    8. ^ Royer, F .; et al. (Oktober 2002), "Rotationsgeschwindigkeiten von A-Sternen in der nördlichen Hemisphäre. II. Messung von v sin i", Astronomie und Astrophysik 393 (3): 897– 911, arXiv: astro-ph / 0205255 Bibcode: 2002A & A ... 393..897R, doi: 10.1051 / 0004-6361: 20020943
    9. Booth, M .; Kennedy, G .; Sibthorpe, B .; Matthews, B. C .; Wyatt, M. C .; Duchene, G .; Kavelaars, J. J .; Rodriguez, D .; Greaves, J. S .; Koning, A .; Vican, L .; Rieke, G.H .; Su, K. Y. L .; Moro-Martin, A .; Kalas, P. (2012). "Gelöste Trümmerscheiben um einen Stern in der DEBRIS-Umfrage von Herschel". Monatliche Bekanntmachungen der Royal Astronomical Society . 428 (2): 1263. arXiv: 1210.0547 . Bibcode: 2013MNRAS.428.1263B. doi: 10.1093 / mnras / sts117.
    10. ^ "bet Tri - Spectroscopic binary", SIMBAD Zentrum des Données astronomiques de Strasbourg abgerufen 2011-12- 12
    11. ^ Eggleton, PP; Tokovinin, AA (September 2008), "Ein Katalog der Vielfalt unter hellen Sternensystemen", Monatliche Bekanntmachungen der Royal Astronomical Society 389 (2): 869–879, arXiv: 0806.2878 Bibcode: 2008MNRAS.389..869E, doi: 10.1111 / j.1365-2966.2008.13596.x
    12. ^ a b Garfinkle, Robert A. (1997), Star-Hopping: Ihr Visum für die Besichtigung des Universums Cambridge University Press, p. 238, ISBN 0-521-59889-3
    13. ^ a b Stansberry, J. A .; et al. (2005). "Eine Spitzer-Umfrage für Schuttscheiben in binären Sternsystemen". Protostars and Planets V, Verfahren der Konferenz vom 24. bis 28. Oktober 2005 in Hilton Waikoloa Village, Hawai'i . Protostars and Planets V . p. 8613. Bibcode: 2005prpl.conf.8613S.
    14. ^ Adelman, SJ (Februar 2001), "Research Note Hipparcos-Photometrie: Die am wenigsten veränderlichen Sterne", Astronomie und Astrophysik 367 : 297–298, Bibcode: 2001A & A ... 367..297A, doi: 10.1051 / 0004-6361: 20000567
    15. ^ (auf Chinesisch) AEEA (Ausstellungs- und Bildungswesen) in der Astronomie) 天文 教育 資訊 網 2006 年 7 月 10 日

No comments:

Post a Comment