Saturday, April 28, 2018

Textual description of firstImageUrl

Pembroke Dock Harlequins RFC - Wikipedia


Pembroke Dock Harlequins Rugby Football Club ist ein walisisches Rugby-Unionsteam mit Sitz in Pembroke Dock. Der Club ist Mitglied der Welsh Rugby Union (WRU) und ist ein Feeder-Club für die Llanelli Scarlets. [2] Sie sind in der Region einfach als "Quins" bekannt. Die Mannschaft wurde 1880 gegründet, ein Jahr vor der Gründung der WRU und der Bildung der walisischen Nationalmannschaft. [3]

Der Verein trat 1896 der Welsh Rugby Union bei und war damit eine der ersten Mannschaften der Region, die es zu gewinnen vermochte Mitgliedschaft. Die Vereinsaufzeichnungen von 1923 bis 1999 werden derzeit von der historischen Gesellschaft Archive Wales aufbewahrt. [3]

Homeground [ edit ]

Pembroke Dock spielen alle ihre Heimspiele auf dem Bierspool Ground London Road, wo sie sich seit 1956 befinden. An der Ostseite des Spielfelds, an der Seite des Clubhauses, an Umkleidekabinen und in der Veranstaltungshalle befindet sich ein Stand mit Sitzgelegenheiten. Hinter den Umkleidekabinen befindet sich auch ein Trainingsplatz. Zuvor spielten sie ihre Heimspiele auf dem Gelände der Barrack Hill.

Das Pembroke Dock spielt traditionell in den Farben Schwarz und Weiß. Der aktuelle Streifen besteht aus schwarzen und weißen horizontalen Streifen. Das Team trägt schwarze Shorts und schwarze Socken. Der Auswärtsstreifen (und Sekundenstreifen) ist derselbe wie der zu Hause, jedoch mit roten Bändern anstelle des Schwarzen.

Pembroke Dock wurde Ende der Saison 2003/04 aus der Division Four West befördert, nachdem es als Vizemeister der Division beendet wurde. Sie erzielten in der Saison 2004/05 einige sehr gute Ergebnisse, um den fünften von vierzehn Punkten in der Liga zu beenden und für die Saison 2005/06 in der Division 3 West zu bleiben. In der Saison 2006/07 beendeten die Quins den neunten Platz, doch eine schlechte Saison 2007/08 führte dazu, dass der Verein elf [4] von zwölf Mannschaften beendete. Seitdem ist es dem Verein gelungen, in der Division Four West zu bleiben und belegte in der Saison 2009/10 den zehnten Platz.

Bemerkenswerte Spieler [ edit ]

Obwohl keine Spieler direkt vom Verein eine internationale Kappe gewonnen haben, haben die Harlequins bemerkenswerte Rugbytalente hervorgebracht, die ihr Land repräsentieren. Am bemerkenswertesten war W. J. A. Davies, der an der Naval School im Pembroke Dock ausgebildet wurde und schließlich England wird. [5] Einer der bemerkenswertesten Wales-Spieler, die für Pembroke Dock spielten, war Ernie Finch. Der in der Stadt geborene und gebildete Finch spielte in den frühen Jahren für die Quins, ehe er zum erstklassigen Team Llanelli avancierte. Er ist am besten in Erinnerung geblieben, als er einen Versuch für Llanelli gegen das "Invincible" -Rundfahrtteam 1924 durch Neuseeland unternahm. [6]

Pembroke Dock Harlequins betreiben jetzt einen Senior XV und Development XV und der Wettbewerb wird gefördert. Beide Mannschaften trainieren montags und donnerstags um 7 Uhr gemeinsam.

Aktueller Senioren-Kader 2013/2014

Requisiten

Chad Monk Dai Moseley Brendan O'Driscoll Jack Davies

Hookers

Carl Williams Jacob Newman

Zweite Reihe

Mike Davis Neil Harries Phil Kay

Hintere Reihe

Barry Parsons (Kapitän) Joe Powell Alex Pearce Nathan George Hywel Baker

Scrum Half

Dai Rees

Fly Half

Adam Cawley

Center

Rhys Marchant Chad Mayer Adrian John

Flügel

Ryan Nielson Sam Richards Harley Watt Chris Harries

Verteidiger

Paul Jonker Luke Barrett

Coaching- / Führungsstab

Cheftrainer Jeff Newman

Co-Trainer Phil Hughes

Verwaltungsausschuss

Gavin Lloyd, Tony Manning und Keith Harris

Externe Links [ edit ]

Referenzen [ edit

No comments:

Post a Comment