Sunday, April 29, 2018

Textual description of firstImageUrl

Afa, Corse-du-Sud - Wikipedia


Gemeinde in Korsika, Frankreich

Afa (oder Afà auf Korsika) ist eine französische Gemeinde im französischen Departement Corse-du-Sud auf der Insel Korsika.

Die Einwohner werden Afayens oder Afayennes [1]

genannt Geografie bearbeiten

Afa-Stadt ist eine kleine Stadt etwa 8 Kilometer nördlich (5 mi). östlich von Ajaccio, nordwestlich des Gravona-Tals. Die Autobahn N194 bildet die südliche Grenze der Gemeinde und bietet Zugang zur Stadt Baleone. Um von Ajaccio nach Afa zu gelangen, müssen Sie die Abzweigung von der Autobahn N194 in Richtung D81 in Richtung Norden bis zur Kreuzung der Autobahn D161 nehmen, die nach Osten in das Dorf Afa führt. Die Straße D161 führt nach Westen durch den Kanton und verbindet die Autobahn N193, die von Osten her eine Zufahrtsstraße bildet. Es gibt auch die Straße D5, die Zugang zu Afa von Pratu Tondu im Osten bietet. Die Nordgrenze wird von den Gipfeln der Hochgebirge im Norden begrenzt.

Relief [ edit ]

Die Gemeinde liegt am Südhang des Punta Pastinaca-Gebirges, einschließlich des Appietto in 814 Metern Höhe. Der Felsen von Gozzi (708 Meter) bildet einen Teil der nördlichen Grenze und "reitet" auf den beiden Gemeinden.

Das Gemeindegebiet ist zum Fuß des steilen Gozzi-Felsens meist flach. Der höchste Punkt der Stadt ist gut bewässert mit:

  • der Calancone-Fluss, der in Punta Pastinaca entsteht
  • Der Mandriolo-Fluss, der von der Punta Pastinacale ausströmt und die Nordostgrenze von Afa mit Sarrola-Carcopino begrenzt,
  • der Stagnolo-Fluss, der sich auf der Südseite des Gozzi erhebt Felsen, der in den Fluss Afa fließt.

Der Gravona-Kanal, der die Stadt Ajaccio mit Wasser versorgt, durchquert die Südseite der Gemeinde nördlich des Industriegebiets Baléone. Am Ortseingang von Mezzavia an der südwestlichen Grenze der Gemeinde überspannt ein Aquädukt den Verdana-Fluss, der von den Gewässern von Stagnolu gespeist wird, und überquert auch die Straße D81 200 Meter nördlich der Kreuzung mit der Autobahn NR194.

Habitat [ edit ]

Die Gemeinde Afa ( Affà auf Korsika, wie auf Katasterkarten dargestellt) besteht aus vier Ortsteilen: Piscia Rossa Pastriccialone, Teil von Baléone und Afa in der Mitte.

Afa centre [ edit ]

Afa-Stadt besteht aus einem zentralen Kern, dem Dorf, mit vielen Unterteilungen in der Umgebung, wobei Ogliastrone die wichtigste ist.

Das Rathaus von Afa wurde 2004 restauriert. In der Innenstadt befindet sich eine Kirche, die etwa hundert Jahre alt ist.

Gozzi Rock ist von Afa aus sichtbar.

Piscia Rossa [ edit ]

Piscia Rossa liegt nordwestlich der Stadt am westlichen Fuß des Monte Gozzi. Heute hat sich das Dorf auf die Nachbargemeinde Appin ausgedehnt.

Pastriccialone [ edit ]

U Pastriccialone ist ein kleiner Weiler im Nordosten der Stadt, südöstlich des Gozzi-Felsens. Im Dorf befindet sich die Pfarrkirche St. Antonius von Padua.

Baléone [ edit ]

Nur der nördliche Teil von Baléone, ein Industriegebiet, gehört zur Gemeinde Afa. Es liegt an der Südgrenze von Afa.

Klima [ edit

Wetterdaten für Afa

Klimadaten für Ajaccio, Höhe 4m, von 1981 bis 2010
Monat Jan Feb. April Mai Jun Jul Aug Sep Nov Jahr
Durchschnittlich hohe ° C (° F) 13.7
(56.7)
13.9
(57.0)
15.5
(59.9)
17.9
(64.2)
21.8
(71.2)
25.3
(77.5)
28.4
(83.1)
28.7
(83.7)
25.9
(78.6)
22.5
(72.5)
17.9
(64.2)
14.8
(58.6)
20.5
(68.9)
Tagesmittelwert ° C (° F) 9.0
(48.2)
9.0
(48.2)
10.6
(51.1)
12.9
(55.2)
16.7
(62.1)
20.1
(68.2)
22.9
(73.2)
23.2
(73.8)
20.5
(68.9)
17.4
(63.3)
13.2
(55.8)
10.1
(50.2)
15.5
(59.9)
Durchschnittlich niedrige ° C (° F) 4.2
(39.6)
4.1
(39.4)
5.6
(42.1)
7.9
(46.2)
11.6
(52.9)
14.8
(58.6)
17.3
(63.1)
17.6
(63.7)
15.1
(59.2)
12.3
(54.1)
8.4
(47.1)
5.5
(41.9)
10.4
(50.7)
Durchschnittlicher Niederschlag mm (Zoll) 56.7
(2.23)
45,1
(1,78)
49.1
(1.93)
54.8
(2.16)
44,0
(1,73)
22.1
(0.87)
6,7
(0,26)
19.7
(0.78)
51,5
(2.03)
85.6
(3.37)
103.9
(4.09)
76.4
(3.01)
615.6
(24.24)
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 1 mm) 5.1 4.8 4.5 6.3 5.2 3.2 1.5 2.9 4.8 6.5 6.2 5.5 56,5
Mittlere monatliche Sonnenstunden 137,4 150,6 201.7 223.0 279.2 321,0 363.5 333.9 258,7 202.6 142.5 121.3 2,735,4
Quelle: Metereologische Daten für Ajaccio - Campo dell'Oro von 1981 bis 2010, Januar 2015

Geschichte [ edit ]

Neuzeit [ edit

Im 16. Jahrhundert existierte das heutige Territorium von Afa nicht war ein Teil des Pieve de la Mezana, ein Pieve mit ca. 650 Einwohnern im Jahr 1520 und mit Dörfern mit den Namen: Sarla Carcopino la Punta Londella lo Cazille lo Pogiale und Opapu.

La Mezana, später Pieve of Mezzana genannt, war umgeben von:

  • der Pieve von Aiacio, Bevölkerung von ca. 500 Einwohnern im Jahr 1520, der Dörfer hatte: Villanova lo Linare lo Pogio Petra Pozo di Borgo Aiacio L'Aia di Joani li Montichi und Lata
  • der Pieve of Carceri oder Celavo . Celavo hatte 1520 etwa 1.000 Einwohner und hatte Dörfer mit dem Namen: li Peri lo Poggio L'Ulmo la Salasca Cortiggiato Cottoli Carbuggia Aogiani Siehe Taxo Lainchia . Cavalli Sant'Antonio Poggio di Canivagia Lo Busso Lo Canavagia lo Canipalde li Muraschi li Corsachi li Quercioli lo Pè de Bocogani Villanova le Celle Tavaco und Vero
  • Die Pieve von Cauro wurde später Sampiero und hatte etwa 1520 Einwohner. Bastelica le Domin icaggie le Emportagie la Statione, le Follagie la Valle Santo la Castellagie le Vassellagie Cauro Ecosa la Suarella la Casavecchia Lo Poggio Tola Ocana Lo Piglio Chena la Salvolaggia Zizoli und Frasso
  • die Gemeinde Ginerca (oder Cinerca) mit 3000 Einwohnern im Jahre 1520 und mit den folgenden Dörfern: Calcatojo Sant'Andria le Canelle Sari Casagiuni Ambiegni Lopigna und [4]

Am Anfang von t Im 18. Jahrhundert setzte sich Afa in der Pieve Mezzana fort, bis 1789 der Kanton Sarrola-Carcopino wurde.

Ursprünglich war das Dorf Afa ein Weiler in der Gemeinde Bocognano. Im Jahr 1851 wurde Afa eine Gemeinde des Kantons Sarrola-Carcopino im Departement Korsika.

Die Gemeinde Afa wurde durch Landaufgabe von Sarrola-Carcopino und des Valle-di-Mezzana ( I Vaddi di Mezana ) gegründet. Der erste Bürgermeister von Afa hieß Carlo Calvelli. Er wurde 1852 gewählt und blieb bis zu seinem Tod 1858 im Alter von 48 Jahren. Das Dorf wurde von Hirten aus Bocognano während der Migration von Schafen zu Sommerweiden bevölkert. Dies erklärt die bocognanaise Herkunft alter Familien in Afa. Im Sommer kehren viele Afaiens in das Dorf Bocognano zurück.

Gründung der Gemeinde [ edit ]

Die Gründung der Gemeinde war das Ergebnis eines Berichts von Pongérard während der Sitzung der Nationalversammlung vom 25. Juli 1850, die die Gemeinde gründete von Afa. [5]

Der Bericht lautete zum Teil:

"Meine Herren, die Gemeinden von Valle-di-Mezzana und von Bocognano im Bezirk Ajaccio im Departement Korsika haben zwei Teile des Territoriums, die nicht nur den Status von Enklaven haben, sondern auch die Entfernung zwischen den jeweiligen Gemeinden Sechs Ligen: Da die beiden Enklaven aneinandergrenzen und zusammen eine Fläche von 1,2 Hektar mit drei Häusergruppen und eine Bevölkerung von etwa 350 Seelen haben, scheint es angebracht, eine eigene Gemeinde unter dem Namen Affa zu errichten ]. "

"Die Bewohner dieser Enklaven fordern gemeinsam mit ihren Gemeinderäten die Aufrechterhaltung des aktuellen Zustands. Die meisten Verwalter und Vorschriften des Grundbuchs verlangen die Entfernung dieser Enklaven. Es muss zwingend ein Unterschied bestehen Alte Kommune oder sich ihnen anzuschließen, wie dies im Zuge der Anweisung an die Kommune Sarrola vorgeschlagen wird Die erste dieser Abhilfemaßnahmen ist offensichtlich zumindest für die Bürger vorteilhafter, zumindest nach Ansicht der Verwaltungsbehörden und der gewählten Ratsmitglieder von Im Arrondissement und in der Abteilung schien es sicher, dass die Errichtung eines Verwaltungszentrums inmitten der heutigen Nomadenbevölkerung ihre Gewohnheiten ändern und zu einer Verbesserung der Landwirtschaft und der Industrie führen würde der Wohlstand."

"Bocognano und Valle-Mezzana, die in all diesen Fällen die Enklavengebiete verlieren müssen, ohne die" Forte Une "-Elemente der städtischen Organisation beizubehalten. Nicht dass diese Operation für Bocognano, der eine Enklave verwaltet hat, nicht wichtig ist Die Fläche von 1100 Hektar wird für lange Zeit in der vorgeschlagenen Kommune liegen, sie wird jedoch über 5.000 Hektar groß sein und mehr als 2.000 Einwohner haben. Über Valle-Mezzana geben sie nur 115 Hektar auf welche sind unbewohnt. "

"Die Bildung der neuen Gemeinde Affa wird den Bezirk des Kantons verändern, in dem sich Bocognano befindet. Die Verwaltungsbehörden, wie der Justizminister, wurden praktisch darüber informiert sollte dem Kanton Sarrola-Carcopino zugerechnet werden. Außerdem ist Affa nicht groß genug und hat nicht genug Leute, um den Verlust seines Territoriums an den Kanton Bocognano als erheblichen Verlust anzusehen. "

Zeitgenössische Ära [ edit ]

1954 : Der Kanton Ajaccio wird mit folgenden Gemeinden gegründet: Afa Ajaccio Alata Appin Bastelicaccia und Villanova .

1975 : Mit der Aufteilung der Insel Korsika in zwei Abteilungen ging Afa in die Abteilung von Corse-du-Sud über.

Verwaltung [ edit ]

Liste der aufeinander folgenden Bürgermeister von Afa [6]

Von Bis Partei Position Partei
2001 2020 Ange Pascal Miniconi [7] CSD [8]

(Nicht alle Daten sind bekannt)

Bevölkerung [ edit ]

Historische Bevölkerung
Jahr Pop ±%
2006 2,527 - 19659182] 2007 2,655 + 5,1%
2008 2,718 + 2,4%
2009
2,780 + 2,3%
2010
+ 2,3%
2011 2.881 + 1,3%
2012 2.888 + 0,2%
2013 2,955 + 2,3%
2014. 19659181] 3.023 + 2.3%
2015 3.090 + 2.2%
2016 3.132 + 1.4% edit ]

Afa hat:

  • eine Grundschule und ein öffentlicher Kindergarten, mit einer Kantine in Murone. Es gibt sieben Grundschulklassen und zwei Klassen für die Vorschule für etwa zweihundert Schüler. Die Afa-Schule wurde 1988 von Lionel Jospin, dem damaligen Bildungsminister, einer öffentlichen Grundschule in Piscia Rossa, eröffnet.

Die nächstgelegene weiterführende Schule befindet sich in Baléone (Sarrola-Carcopino), weniger als 3 km entfernt (2 mi) vom Dorf entfernt, und die nächstgelegene Schule ist die St. Paul's College High School in Ajaccio, innerhalb von 7 Kilometern (4 mi).

Die Stadt hat auch eine Apotheke, einen Zahnarzt und einen medizinischen Dienst, der von Krankenschwestern und Ärzten besetzt ist, in einer seit etwa 2002 bestehenden medizinischen Abteilung.

[ edit ]

Der Afa Football Association (AFA) wurde am 18. Juni 1998 aus dem Zusammenschluss von USCA und ARC (220 Mitglieder bei seiner Gründung) gebildet. Bis heute wird es von François Faggianelli geleitet, der diese Position seit Juni 2000 innehat.

Im Jahr 2011 hatte es 400 Mitglieder. [9]

Der Dorffußballverein ist der 1998 gegründete Afa Football Association.

Kultur und Erbe [ edit ]

Ziviles Erbe [ edit ]

Das Kriegsdenkmal befindet sich außerhalb des Rathauses, das von Noël geschaffen wurde Bonardi, ein Bildhauer aus Afa, der überall in Korsika Statuen gemacht hat und dessen Atelier sich in Afa befindet.

Religiöses Erbe [ edit ]

  • Die Pfarrkirche St. Antonius von Padua hat einen Tisch aus dem 17. Jahrhundert und:
    • Ein Gemälde auf restaurierter Leinwand mit einer Szene einer zu Fuß bettelnden Frau mit einem Kind und einem stehenden Mann (17. Jahrhundert)  Logo monument historique - noir sans texte.svg das als historisches Denkmal eingestuft ist [10]

Bemerkenswerte Personen, die mit der Gemeinde verbunden sind [ edit ]

  • Noël Bonardi Bildhauer
  • Baudoin Poggiale Chemiker

Siehe auch [19599239] edit ]

Notizen und Verweise [ edit ]

Notes []

Referenzen

edit ]

No comments:

Post a Comment