Sunday, April 29, 2018

Textual description of firstImageUrl

Trägerunabhängige Anrufsteuerung - Wikipedia


Die Bearer-Independent Call Control ( BICC ) ist ein auf N-ISUP basierendes Signalisierungsprotokoll, das zur Unterstützung des Schmalband-ISDN-Dienstes (Integrated Services Digital Network) über ein Breitband verwendet wird Backbone-Netzwerk. BICC ist darauf ausgelegt, mit vorhandenen Transporttechnologien zusammenzuarbeiten. BICC ist in der ITU-T-Empfehlung Q.1901 spezifiziert.

BICC-Signalisierungsnachrichten sind nahezu identisch mit denen im ISDN User Part (ISUP); Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Schmalband-Schaltungsidentifikationscode (CIC) geändert wurde. Die BICC-Architektur besteht aus miteinander verbundenen Serving-Knoten, die die Anrufdienstfunktion und die Trägersteuerungsfunktion bereitstellen. Die Anrufdienstfunktion verwendet die BICC-Signalisierung für den Verbindungsaufbau und kann auch mit ISUP zusammenarbeiten. Die Bearer-Control-Funktion empfängt Anweisungen von der Anrufdienstfunktion über das BICC-Bearer-Control-Protokoll (ITU-T-Empfehlung Q.1950) und ist für das Auf- und Abbau von Bearer-Pfaden auf einer Reihe physischer Transportverbindungen verantwortlich. Transportverbindungen sind am häufigsten Asynchronous Transfer Mode (ATM) oder Internet Protocol (IP).

Nach Angaben der ITU ist die Fertigstellung der BICC-Protokolle ein historischer Schritt in Richtung Breitband-Multimedia-Netzwerke, da sie die nahtlose Migration von leitungsvermittelten TDM-Netzwerken zu Breitband-Multimedia-Netzwerken mit hoher Kapazität ermöglicht.

Das Third-Generation Partnership Project (3GPP) hat BICC CS 2 in die UMTS-Version 4 (Universal Mobile Telecommunications System) aufgenommen.

Referenzen [ edit ]

No comments:

Post a Comment