Monday, April 30, 2018

Textual description of firstImageUrl

Chris Short - Wikipedia


Chris Short
 Chris Short 1973.jpg

Kurz im Jahr 1973

Pitcher
Geboren: ( 1937-09-19 ) 19. 1945. 1937
Milford, Delaware
Gestorben: 1. August 1991 (1991-08-01) (53 Jahre alt)
Wilmington, Delaware
Batted: Right Warf: Left
MLB-Debüt
19. April 1959 für die Philadelphia Phillies
Letzter MLB-Auftritt
18. September 1973 für die Milwaukee Brewers
MLB-Statistiken
Win-Loss-Rekord 135–132
Durchschnittlicher Durchschnitt 3.43
Strikeouts 1.629
Teams
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen

Christopher Joseph "Styles" Short (19. September 1937 - 1. August 1991) war ein Major League Baseball-Werfer für die Philadelphia Phillies (1959–1972) und in seinem Finale Jahr für die Milwaukee Brewers (1973). Er war ein linkshändiger Werfer, schlug aber mit seiner Rechten.

Frühes Leben [ edit ]

Short wurde am 19. September 1937 in Milford, Delaware (USA) geboren. Er war der Sohn von Issac Short, einem Richter an der Universität von Delaware Pennsylvania. [1]

Baseballkarriere [ edit ]

Short erschien am 19. April 1959 zum ersten Mal auf dem Hügel gegen die Cincinnati Reds, die Jim Owens im zweiten Inning ersetzten. Er erlaubte fünf Läufe mit vier Treffern, während er drei Schläge und drei in 3.2 Innings erzielte. [2]

Short wurde von 1964 bis 1968 bei den Phillies als Top-Werfer angesehen. Er war 17–9 im Jahr 1964, mit einer Ära von 2,20 in 220 2 [1945 3 Innings. Es war seine Karriere beste ERA und wurde Dritter in der Liga hinter Sandy Koufax (1,74) und Don Drysdale (2,18). Teamkollege Jim Bunning war in dieser Saison 5. mit einer Ära von 2,63. Juan Marichal wurde Vierter (2.48). In diesem Jahr erlitten die Phillies und Short jedoch einen herben Verlust beim Wimpelrennen. Nach sechs sechseinhalb Spielen mit zwölf verbleibenden Spielen entschied sich der Manager Gene Mauch für acht der letzten 12 Spiele, seine beiden Asse Bunning und Short zu starten. Trotz der hohen Arbeitslast respektabel kurz, gab er in den letzten drei Starts nur sechs verdiente Läufe in 18 Innings auf. Aber ein schwacher Treffer, ein schlechtes Pitching und eine abscheuliche Verteidigung (das Team beendete 17 Fehler in einer 10-Serie-Niederlage) verurteilte Philadelphia. Die Phillies verloren drei Spiele in Folge gegen die heißen St. Louis Cardinals, die das NL-Rennen mit 1 Spiel gewonnen und die New York Yankees in der World Series 1964 besiegt haben.

Am 2. Oktober 1965 warf Short 15 Shut-Stadien im Shea-Stadion aus und schlug 18 Mets nieder, nur um keine Entscheidung zu treffen. Das Spiel endete nach 18 Innings mit einem torlosen Unentschieden. [3] Short gewann 55 Spiele von 1964 bis 1966 und endete 1966 mit einem 20-10-Rekord. Eine Rückenverletzung während der Saison 1969 würde seine Saison ebenfalls einschränken beweist, seine Karriere zu verletzen. [4]

Sein endgültiger Auftritt auf dem Hügel war am 18. September 1973 gegen die Cleveland-Indianer. Erleichterung von Jim Colborn im neunten Inning und versuchte, eine 5-4 Führung mit einem Läufer auf der zweiten Basis zu erhalten. Mit Blick auf John Ellis erlaubte Short einen Heimlauf, als die Indianer das Spiel 6-5 gewannen. [5]

In 15 Spielzeiten endete Short mit einem Rekordwert von 135-132 und einem Gewinn von über 500 Prozentsatz. Er hatte eine Karrierekarriere von 3,43 und 1629 Streikposten in 501 Spielen (308 Starts). Er erlaubte 886 verdiente Läufe in 2325 Innings.

Short steht auf Platz 4 der Phillies-Pitcher aller Zeiten in Siegen (132), Platz 5 in Spielen (459), Platz 3 in Spielen (301), 19. Platz in kompletten Spielen (88), Platz 4 in Shutouts (24), Platz 4 in Innings (2253) und 4. in Streik (1585).

Postkarriere und Tod [ edit ]

1979 wurde Short in das Delaware Sports Museum und die Hall of Fame aufgenommen. [6] Zwischen 1985 und 1988 lehrte Short junge Kannen im Suburban Baseball Camp, das im Barness Park in Warrington, Pennsylvania, stattfand. In späteren Jahren litt er an Diabetes und versuchte, seine drei Söhne zu unterstützen. Während seiner Tätigkeit für eine Versicherungsagentur in Wilmington im Oktober 1988 erlitt er ein gebrochenes Gehirnaneurysma und verfiel in ein Koma. Er starb am 1. August 1991 in einem Genesungsheim und ist nie wieder bei Bewusstsein. Im folgenden Jahr wurde er posthum in die Philadelphia Baseball Wall of Fame berufen. [7]

Verweise [ edit ]

Externe Links [ edit ]

No comments:

Post a Comment