Wednesday, February 21, 2018

Textual description of firstImageUrl

Hatazō Adachi - Wikipedia


Hatazō Adachi ( 安達 二十 三 Adachi Hatazō 17. Juni 1890 - 10. September 1947) war während der ganzen Welt ein General Krieg II

Frühe Karriere [ edit ]

Adachi wurde 1890 in eine verarmte Samurai-Familie in der Präfektur Ishikawa geboren (das 23. Jahr der Regierungszeit von Kaiser Meiji, weshalb sein Vater die Wahl getroffen hatte) das Kanji für "23", um seinen Vornamen "Hatazō" darzustellen. Er war zu arm, um sich die militärischen Vorbereitungsschulen zu leisten, die er für eine Karriere in der Kaiserlichen Japanischen Marine benötigte. Als Jugendlicher testete er die hart umkämpfte Tokyo Cadet Academy, die ihm den Eintritt in die Imperial Japanese Army Academy ermöglichte, von der er die 22. Klasse abschloss im Jahr 1910.

Adachi diente bei der 1. Imperial Guards Division und absolvierte dann 1922 die 34. Klasse des Army War College. Im Gegensatz zu vielen anderen Offizieren seiner Zeit, vermied Adachi die Beteiligung an politischen Fraktionen, die die japanische Armee in den 1930er Jahren plagten . Nachdem er in verschiedenen Personal- und Verwaltungsfunktionen im kaiserlichen japanischen Generalstabsstab tätig gewesen war, wurde Adachi 1933 der Einheit Bahnwache der Kwangtung-Armee zugeteilt, die für die Sicherheit der South Manchuria Railway verantwortlich war.

Zweiter chinesisch-japanischer Krieg [ edit ]

Adachi wurde 1934 zum Oberst befördert und erhielt 1936 das Kommando des 12. Infanterieregiments der IJA. Während des Vorfalls in Shanghai im Juli 1937 erlangte Adachi auch den Ruf, seine Truppen von der Front zu führen, wo die Kämpfe am stärksten waren. Er wurde im September durch einen Mörserschlag verletzt, der sein rechtes Bein dauerhaft beschädigte.

Er wurde 1938 zum Generalmajor befördert und zum Kommandeur der IJA 26. Infanterie-Brigade befördert. Adachi hatte den Ruf eines "Soldaten-Generals", teilte die miserablen Lebensbedingungen seiner Truppen und begrüßte die offene Diskussion mit seinem Offizier und seinem Stab. [1]

Im August 1940 wurde er zum Generalleutnant befördert war Kommandeur der IJA 37. Division in der Schlacht von South Shanxi. Im Jahr 1940 wurde er von 1941 bis 1942 zum Stabschef der nordchinesischen Gebietsarmee ernannt, während der Höhepunkt der Feldzüge seiner verbrannten Erde gegen die chinesischen Truppen.

Pacific War [ edit ]

Am 9. November 1942 wurde Adachi von 1942 bis 1945 zum Oberbefehlshaber der neu gebildeten 18. Armee auf Rabaul und der Nordküste von Neuguinea ernannt [2] Die 18. Armee enthielt die 20. IJA-Division und die 41. IJA-Division, die beide sicher ankamen. Die 51. Division der IJA, einschließlich Adachi und seines hochrangigen Stabes, geriet jedoch auf dem Weg von Rabaul nach Lae in der Schlacht am Bismarcksee unter Luftangriff der Alliierten. Alle acht Transportschiffe und vier Zerstörer wurden mit dem Verlust von 3.664 Mann versenkt, und nur 2.427 Männer der Division wurden gerettet.

Mit der Niederlage der kaiserlichen japanischen Marine im Feldzug der Salomonen und der Landung der von Douglas MacArthur unter Aitape und Hollandia vom 22. bis 27. April 1944 angeführten US-Streitkräfte isolierte die große Mehrheit der Adachi-Truppen. Seine Streitkräfte, die an Malaria, Hitzeerschöpfung und Unterernährung litten, wurden für den Rest des Krieges unwirksam, obwohl Adachi sich bemühte, eine gewisse Selbstversorgung zu erreichen, indem er Getreide anbaute und den Kranken Vorrang einräumte. Als die Munition zur Neige ging, griffen viele Kommandanten Adachis zu den Banzai-Anklagen gegen den Alliierten Brückenkopf von Aitape, anstatt sich zu ergeben. Bis zum Ende des Krieges im September 1945 waren die meisten seiner Truppen vernichtet worden. Von den ursprünglich 140.000 Mann Adachis waren am Ende des Krieges noch knapp 13.000 am Leben. Er kapitulierte in der sechsten australischen Division am Cape Wom von Wewak, Neuguinea (australische Aufzeichnungen belegen, dass fast 100.000 japanische Soldaten bei der Kapitulation in Rabaul eingenommen wurden).

Postwar [ edit ]

Adachi auf dem Weg zur Kapitulation.

Am Ende des Krieges wurde Adachi von der australischen Regierung festgenommen und wegen Kriegsverbrechen angeklagt im Zusammenhang mit Misshandlung und willkürlicher Hinrichtung von Kriegsgefangenen. Obwohl Adachi nicht persönlich an den erwähnten Gräueltaten beteiligt war, bestand er darauf, die Verantwortung des Kommandanten für die Handlungen seiner Untergebenen während des Militärgerichts zu übernehmen. Am 12. Juli 1947 wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. Am 10. September des gleichen Jahres tötete er sich in seinem Quartier mit einem Gemüsemesser im Gefängnis von Rabaul, nachdem er zuerst mehrere Briefe geschrieben hatte.

In einer von ihnen, die an die Offiziere und Männer der XVIII. Armee gerichtet war, die sich damals im Gelände befanden, sagte er: [3]

"Es war mir eine große Ehre, im November zum C-in-C ernannt worden zu sein 1942, zu einem Zeitpunkt, an dem die Tagesfrage erledigt werden sollte und an strategisch wichtiger Stelle angebracht wurde, um sicherzustellen, dass sich die Kriegsflut zu unseren Gunsten ausbreitete. Ich war dankbar für diese Ernennung, jedoch ungeachtet der Tatsache dass meine Offiziere und Männer unter den außergewöhnlichen Umständen ihr Bestes gaben und alle Schwierigkeiten überwunden haben, und dass meine Vorgesetzten äußerste Unterstützung leisteten, das erhoffte Ende wegen meiner Unfähigkeit nicht erreicht wurde, und ich machte den Weg für mein Land frei Das Verbrechen verdient den Tod In den letzten drei Jahren des Einsatzes wurden mehr als 100.000 junge, vielversprechende Offiziere und Männer verloren und die meisten von ihnen starben an Unterernährung. Wenn ich daran denke, weiß ich nicht, was ich entschuldigen muss zu Seiner Majestät dem Kaiser und mir fühle, dass ich selbst von Scham überwältigt bin. . . . Ich habe Beharrlichkeit verlangt, die die Grenzen der Ausdauer des Mannes meiner Offiziere und Männer, die infolge aufeinanderfolgender Feldzüge und wegen Mangel an Nachschub erschöpft und abgemagert waren, weit überschreitet. Meine Offiziere und Männer folgten meinen Anweisungen jedoch schweigend, ohne zu murren, und als sie erschöpft waren, erlagen sie wie Blumen, die im Wind fallen. Gott weiß, wie ich mich gefühlt habe, als ich sie sterben sah. Mein Busen war voller Mitleid für sie, obwohl sie nur ihrem Land ihr Leben gewidmet hatten. Zu dieser Zeit entschied ich mich, nicht mehr den Boden meines Landes zu betreten, sondern mit den 100.000 Offizieren und Männern als Erdklumpen in den südlichen Meeren zu bleiben, selbst wenn eine Zeit kommen sollte, zu der ich zurückkehren könnte mein Land im Triumph. "

  1. ^ Budge, Pacific War Online-Enzyklopädie
  2. ^ Ammenthorp, Die Generäle des Zweiten Weltkriegs
  3. ^ Long, Gavin. "Kapitel 15: TAZAKI UND SHIBURANGU". Band VII - Die letzten Kampagnen (PDF) . Australien im Krieg von 1939–1945. Serie 1 - Armee (1. Aufl.). S. 386–387 . 14. März 2010 .

Referenzen [ ]

  • Hayashi, Saburo (1959). Kogun: Die japanische Armee im Pazifikkrieg . Marine Corps. Verband. ASIN B000ID3YRK
  • Drea, Edward J. (2003). "Adachi Hatazo: Ein Soldat seines Kaisers". Im Dienst des Kaisers: Aufsätze über die kaiserliche japanische Armee . Bison-Bücher. ISBN 978-0-8032-6638-4
  • Fuller, Richard (1992). "Adachi Hatazo". Shōkan: Hirohitos Samurai . London: Arms and Armor Press. ISBN 1-85409-151-4.

Externe Links [ edit

No comments:

Post a Comment