Scutum ist eine kleine Konstellation, die im 17. Jahrhundert eingeführt wurde. Sein Name ist lateinisch für Schild.
Geschichte [ edit ]
Fünf helle Sterne von Scutum (α Sct, β Sct, δ Sct, ε Sct und η Sct) waren zuvor als 1, 6, 2, 3 bzw. 9 Aquilae bekannt. [2]
Zufällig verbanden die Chinesen diese Sterne auch mit Kampfrüstungen und bauten sie in den größeren Asterismus ein, der als Tien Pien bekannt ist, dh der Heavenly Casque (oder der Helm). [3]
Features edit ]
Stars [ edit ]
Scutum ist keine helle Konstellation mit dem hellsten Stern, Alpha Scuti, bei einer Magnitude von 3,85. Aber einige Sterne sind in der Konstellation bemerkenswert. Beta Scuti ist bei der Stärke 4,22 der zweithellste, gefolgt von Delta Scuti bei der Stärke 4,72. Beta Scuti ist ein binäres System, dessen primäres Spektrum dem der Sonne ähnlich ist, obwohl es 1.270 Mal heller ist. Delta Scuti ist ein bläulich weißer Riesenstern, der nun in Richtung des Sonnensystems kommt. Innerhalb von 1,3 Millionen Jahren wird es fast zehn Lichtjahre von der Erde entfernt sein und zu diesem Zeitpunkt viel heller sein als Sirius.
UY Scuti ist ein roter, supergieriger, pulsierender variabler Stern, der mit einem Radius von über dem 1000-fachen des Sonnenradius einer der größten bekannten Sterne ist.
Deep Sky Objects [ edit ]
Obwohl Scutum keine große Konstellation ist, enthält es mehrere offene Cluster sowie einen Kugelsternhaufen und einen planetarischen Nebel. Die zwei bekanntesten Deep-Sky-Objekte in Scutum sind M11 (der Wild Duck Cluster) und der offene Cluster M26 (NGC 6694). Der Kugelsternhaufen NGC 6712 und der Planetennebel IC 1295 befinden sich im östlichen Teil der Konstellation, nur 24 Bogenminuten voneinander entfernt.
Der prominenteste offene Cluster in Scutum ist der Wild Duck Cluster, M11. Es wurde 1844 von William Henry Smyth benannt, weil es im Okular einer Entenherde ähnelt. Der Cluster, der 6200 Lichtjahre von der Erde entfernt ist und einen Durchmesser von 20 Lichtjahren hat, enthält ungefähr 3000 Sterne, was ihn zu einem besonders reichen Cluster macht. Es ist 220 Millionen Jahre alt. [4]
Weltraumforschung [ edit ]
Die Raumsonde Pioneer 11 bewegt sich in Richtung dieser Konstellation. Es wird sich in dieser Konstellation für über eine Million Jahre [5] in der gegenwärtigen Geschwindigkeit nicht dem nächsten Stern nähern, wobei seine Batterien längst tot sein werden.
Siehe auch [ edit ]
Referenzen [ edit
Quellen edit ]
Externe Links [ edit ]
Koordinaten:
No comments:
Post a Comment