1995 Buch von Michael Guillen
Fünf Gleichungen, die die Welt veränderten: Die Macht und die Poesie der Mathematik ist ein Buch von Michael Guillen, das 1995 veröffentlicht wurde. Es ist in fünf Kapitel unterteilt, die über fünf verschiedene Gleichungen in der Physik und die Menschen, die sie entwickelt haben, sprechen. Die Wissenschaftler und ihre Gleichungen sind:
- Isaac Newton ( Universelles Gravitationsgesetz)
- Daniel Bernoulli (Gesetz des hydrodynamischen Drucks)
- Michael Faraday (Gesetz von Elektromagnetische Induktion)
- Rudolf Clausius (Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik)
- Albert Einstein (Theorie der speziellen Relativitätstheorie)
Referenzen [ edit ]
- ^ "Fünf Gleichungen, die die Welt veränderten", Kirkus Reviews 15. September 1995
- ^ [19659030] Mahncke, Frank C. (1. April 1997), "Fünf Gleichungen, die die Welt veränderten", Naval War College Review
- ^ Stephens, Charles F. (März 1996), "Skimming the Tiefen ", IEEE Spectrum 33 (3), doi: 10.1109 / MSPEC.1996.485767
- " Sachbuchreport: Fünf Gleichungen, die die Welt veränderten ", Verleger Wöchentlich 4. September 1995
- McWilliams, Brendan (24. Oktober 1995), "Die Aufregung der Gleichung", Irish Times , archiviert nach dem Original vom 14. Juli 2014
- "Die Schönheit von Mathe ist schwer in Worten zu zeigen", The Capital Times 15. März 1996, archiviert vom Original am 14. Juli 2014
No comments:
Post a Comment